Andreas Schildknecht: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
[[Gastpater]] in Gries: seit 1998 | [[Gastpater]] in Gries: seit 1998 | ||
+ | |||
+ | [[Pförtner]] in Gries: 1998–2004 | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == |
Version vom 21. Dezember 2017, 13:03 Uhr
Andreas (Josef) Schildknecht (* 23. Mai 1929 von Waldkirch; )
Lebensdaten
Profess: 25. September 1951
Weihe: 5. März 1955
Primiz: 19. März 1955
Ämter
Lehrer im Juvenat in Gries: 1956–1957
Kooperator in Gries: 1957–1958
Vikar in Boswil: 1958–1960
Lehrer in Sarnen: 1960–1967
Subpräfekt im Konvikt in Sarnen: 1960–1964
Präfekt im Konvikt in Sarnen: 1964–1965
Pfarrer in Boswil: 1967–1998
Gastpater in Gries: seit 1998
Pförtner in Gries: 1998–2004
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 892.