Ambros Letter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Pfarrgehilfe in Boswil: 1690–?<ref>Stirnemann, Annales, S. 80.</ref> | Pfarrgehilfe in Boswil: 1690–?<ref>Stirnemann, Annales, S. 80.</ref> | ||
− | [[Brüderinstruktor]]: | + | [[Brüderinstruktor]]: 1705–1707 |
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == |
Version vom 27. März 2018, 12:23 Uhr
Ambros (Karl Oswald) Letter (* 26. Februar 1650 von Zug; † 6. Mai 1707)
Lebensdaten
Profess: 8. Dezember 1674
Weihe: 19. September 1676
Ämter
Pfarrer in Bünzen: 1683–1684
Pfarrer in Homburg: 1684–?
Magister Scholarum: ?–1690
Pfarrgehilfe in Boswil: 1690–?[1]
Brüderinstruktor: 1705–1707
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Lebensbeschreibung
Einzelnachweise
- ↑ Stirnemann, Annales, S. 80.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 458.