Christoph Iten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Christoph (Johann Jakob) Iten''' (* [[25. Oktober]] [[1634]] | + | '''Christoph (Johann Jakob) Iten''' (* [[25. Oktober]] [[1634]] von Unterägeri; † [[26. März]] [[1683]]) |
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
− | + | Schaffner in [[Klingenberg]]: | |
− | |||
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
− | == | + | Sohn des Thomas Iten und der Anna Hug. |
− | + | == Lebensbeschreibung == | |
+ | Br. Christoph war das älteste von zehn Kindern seiner Familie und legte 1658 im Kloster Muri Profess ab. Er war bereits vor seinem Eintritt ins Kloster weltlicher Diener dort gewesen. Als Laienbruder kam er bald nach der Profess als Schaffner nach Klingenberg. Er starb 1683. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
+ | * Professbuch: Nr. 438. | ||
== Kategorien == | == Kategorien == | ||
− | [[Kategorie:Professbuch|438]] | + | [[Kategorie:Professbuch|438]][[Kategorie:Brüder]] |
Version vom 10. April 2018, 13:06 Uhr
Christoph (Johann Jakob) Iten (* 25. Oktober 1634 von Unterägeri; † 26. März 1683)
Lebensdaten
Profess: 1. November 1658
Ämter
Schaffner in Klingenberg:
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Thomas Iten und der Anna Hug.
Lebensbeschreibung
Br. Christoph war das älteste von zehn Kindern seiner Familie und legte 1658 im Kloster Muri Profess ab. Er war bereits vor seinem Eintritt ins Kloster weltlicher Diener dort gewesen. Als Laienbruder kam er bald nach der Profess als Schaffner nach Klingenberg. Er starb 1683.
Einzelnachweise
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 438.