Augustin Stöcklin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Profess#7. Oktober 1614|Profess]]: 7. Oktober 1614 | [[Profess#7. Oktober 1614|Profess]]: 7. Oktober 1614 | ||
− | [[ | + | [[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 19. Dezember 1615 |
Austritt: 21. Juli 1634 | Austritt: 21. Juli 1634 |
Version vom 15. Mai 2018, 20:55 Uhr
Augustin (Johann Jakob) Stöcklin (* 1591 von Muri; † 30. September 1641)
Lebensdaten
Profess: 7. Oktober 1614
Weihe: 19. Dezember 1615
Austritt: 21. Juli 1634
Ämter
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Lebensbeschreibung
Werke
- Breve chronologium (Abbatis Disertinensis) Augustini Stöcklin quorundam Abbatum Mon. Dis.[1]
- Syllabus Abbatis Aug. Stöcklin
- Catalogus Abbatum Monasterii Disertinensis Notis historicis et chronologicis aliisque Instrumentis antiquis illustratus.[2]
- Miscella historica Monasterii Murensis. 1630 (Handschrift, Cod. chart. 313 und 313a, Sarnen).
Einzelnachweise
- ↑ P. Adelhelm notiert, dass dieses «Breve chronologium» oder «Brevis chronologia» auch anonym unter dem Titel «Pro causa exemptionis Mon. Disert. ab Ordinario loci tam in spritualibus quam in temporalibus» im StiA Einsiedeln, convoluta Acta Monasterii Disert. S.F. 1–16 zu finden sei.
- ↑ P. Adelhelm notiert dazu, dass diese Schrift unter diesem Titel nicht mehr vorhanden sei. Dass sie jedoch mit der «Brevis chronolgia Mon. Dis.» identisch sein dürfte.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 388.
Kategorien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stöcklin, Augustin |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | 1591 |
GEBURTSORT | Muri |
STERBEDATUM | 30. September 1641 |
STERBEORT | Disentis |