Ambros Auf der Maur: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ambros (Jodok) Auf der Maur''' (* [[13. November]] [[1601]] von Schwyz; † [[8. November]] [[1637]]) | '''Ambros (Jodok) Auf der Maur''' (* [[13. November]] [[1601]] von Schwyz; † [[8. November]] [[1637]]) | ||
− | == | + | == Lebensdaten == |
− | [[Profess#21. Dezember 1617|Profess]]: 21. Dezember 1617<ref> Die Professurkunde fehlt, das Datum ist unsicher, siehe | + | [[Profess#21. Dezember 1617|Profess]]: 21. Dezember 1617<ref>Die Professurkunde fehlt, das Datum ist unsicher, siehe Unterlagen [[Professbuch]] P. [[Adelhelm Rast]].</ref> |
[[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 20. Dezember 1625 | [[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 20. Dezember 1625 | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
* Professbuch: Nr. 391. | * Professbuch: Nr. 391. | ||
− | + | ||
[[Kategorie:Professbuch|391]] [[Kategorie:Priestermönch]] | [[Kategorie:Professbuch|391]] [[Kategorie:Priestermönch]] | ||
+ | |||
+ | {{Personendaten | ||
+ | |NAME=Auf der Maur, Ambros | ||
+ | |ALTERNATIVNAMEN=Auf der Maur, Jodok | ||
+ | |KURZBESCHREIBUNG=Mönch des Klosters Muri | ||
+ | |GEBURTSDATUM=13. November 1601 | ||
+ | |GEBURTSORT=[[Schwyz]] | ||
+ | |STERBEDATUM=8. November 1637 | ||
+ | |STERBEORT=[[Muri]] | ||
+ | }} |
Version vom 7. Juni 2018, 18:42 Uhr
Ambros (Jodok) Auf der Maur (* 13. November 1601 von Schwyz; † 8. November 1637)
Lebensdaten
Weihe: 20. Dezember 1625
Ämter
Kustos: ?
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Beat Auf der Maur, Landvogt in den Freien Ämtern, und der Verena Dietschi.
Lebensbeschreibung
P. Ambros legte wahrscheinlich 1617 Profess im Kloster Muri ab, 1625 folgte die Priesterweihe. Er brachte die damals hohe Summe von 1500 Gulden als Auskauf ins Kloster. Über seine Tätigkeiten und Ämter ist nichts bekannt. Möglicherweise war er eine Zeit lang Kustos, da er "Custor des würdigen Gottshauss Mury" genannt wurde. Er starb 1637.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Die Professurkunde fehlt, das Datum ist unsicher, siehe Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast.
- ↑ Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 391.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Auf der Maur, Ambros |
ALTERNATIVNAMEN | Auf der Maur, Jodok |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | 13. November 1601 |
GEBURTSORT | Schwyz |
STERBEDATUM | 8. November 1637 |
STERBEORT | Muri |