Augustin Staub: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Augustin (Johann Baptist Clemens) Staub''' (* [[6. September]] [[1867]] | + | '''Augustin (Johann Baptist Clemens) Staub''' (* [[6. September]] [[1867]] von Menzingen; † [[22. Januar]] [[1947]]) |
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
+ | P. Augustin absolvierte das Gymnasium und den ersten Philosophiekurs in Einsiedeln. Nach seiner Priesterweihe 1890 war er erst Katechet in St. Georgen bei Gries und wurde dann Lektor und Musiklehrer. Im Januar 1892 kam er für den erkrankten P. Johannes Chrysostomus nach Sarnen, wo er vor allem Latein, Italienisch und Philosophie unterrichtete. Dabei | ||
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
+ | Vater: Klemens Staub | ||
+ | |||
+ | Mutter: Anna Kempf | ||
=== Bekanntschaft === | === Bekanntschaft === |
Version vom 17. Oktober 2010, 08:45 Uhr
Augustin (Johann Baptist Clemens) Staub (* 6. September 1867 von Menzingen; † 22. Januar 1947)
Lebensdaten
Profess: 24. November 1887
Weihe: 14. September 1890
Ämter
Lebensbeschreibung
P. Augustin absolvierte das Gymnasium und den ersten Philosophiekurs in Einsiedeln. Nach seiner Priesterweihe 1890 war er erst Katechet in St. Georgen bei Gries und wurde dann Lektor und Musiklehrer. Im Januar 1892 kam er für den erkrankten P. Johannes Chrysostomus nach Sarnen, wo er vor allem Latein, Italienisch und Philosophie unterrichtete. Dabei
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Vater: Klemens Staub
Mutter: Anna Kempf
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise