Michael Estermann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
* Professbuch: Nr. 452. | * Professbuch: Nr. 452. | ||
− | + | ||
[[Kategorie:Professbuch|452]][[Kategorie:Brüder]] | [[Kategorie:Professbuch|452]][[Kategorie:Brüder]] | ||
+ | |||
+ | {{Personendaten | ||
+ | |NAME=Estermann, Michael | ||
+ | |ALTERNATIVNAMEN=Estermann, Johann Caspar | ||
+ | |KURZBESCHREIBUNG=Mönch des Klosters Muri | ||
+ | |GEBURTSDATUM=8. Februar 1645 | ||
+ | |GEBURTSORT=[[Hochdorf]] | ||
+ | |STERBEDATUM=23. März 1707 | ||
+ | |STERBEORT=[[Muri]] | ||
+ | }} |
Version vom 11. Juni 2018, 18:32 Uhr
Michael (Johann Caspar) Estermann (* 8. Februar 1645 von Hochdorf; † 23. März 1707)
Lebensdaten
Profess: 12. Oktober 1669
Ämter
Pförtner: 1688–1707
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Johannes Estermann und der Appolonia Müller.
Lebensbeschreibung
Br. Michael legte 1669 im Kloster Muri Profess ab. Der Auskauf erfolgte durch seine zwei Brüder Heinrich und Jost Estermann. Im Kloster war er Buchbinder und ab 1688 auch Pförtner. Br. Michael starb 1707.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 452.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Estermann, Michael |
ALTERNATIVNAMEN | Estermann, Johann Caspar |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | 8. Februar 1645 |
GEBURTSORT | Hochdorf |
STERBEDATUM | 23. März 1707 |
STERBEORT | Muri |