Johannes Flach: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Johannes Flach''' (* unbekannt; † unbekannt) | '''Johannes Flach''' (* unbekannt; † unbekannt) | ||
+ | |||
+ | == [[Lebensdaten]] == | ||
+ | [[Profess]]: 14?–14? | ||
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
Zeile 8: | Zeile 11: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
* {{Literatur | Autor=Martin Kiem | Titel=Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries | Band=Erster Band | Verlag=C. von Matt | Ort=Stans | Jahr=1888 | Seiten=[http://www.muri-gries.ch/Kiem/Kiem_Ikr.xhtml#b.-murikonventnalen-von-1410-1596. 382]}} | * {{Literatur | Autor=Martin Kiem | Titel=Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries | Band=Erster Band | Verlag=C. von Matt | Ort=Stans | Jahr=1888 | Seiten=[http://www.muri-gries.ch/Kiem/Kiem_Ikr.xhtml#b.-murikonventnalen-von-1410-1596. 382]}} | ||
− | * | + | * Professbuch: 288 |
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 16: | Zeile 19: | ||
<references/> | <references/> | ||
− | [[Kategorie:Professbuch|288]] | + | [[Kategorie:Professbuch|288]][[Kategorie:Priestermönch]] |
+ | |||
+ | {{Personendaten | ||
+ | |NAME=Flach, Johannes | ||
+ | |ALTERNATIVNAMEN= | ||
+ | |KURZBESCHREIBUNG=Mönch des Klosters Muri | ||
+ | |GEBURTSDATUM=unbekannt | ||
+ | |GEBURTSORT=unbekannt | ||
+ | |STERBEDATUM=unbekannt | ||
+ | |STERBEORT=unbekannt | ||
+ | }} |
Version vom 25. September 2018, 08:44 Uhr
Johannes Flach (* unbekannt; † unbekannt)
Lebensdaten
Profess: 14?–14?
Lebensbeschreibung
Johannes/Hans Flach war zuerst Mitglied es Deutschen Ordens (Kloster Althausen). Er trat 1428 oder 1429 nach Muri über, der vom Bischof von Konstanz am 25. August 1429 geregelt.[1]
Mit Ulrich Junker zusammen kauft er am 28. Januar 1430 eine Gült. Mit Einverständnis des Abtes stifteten die beiden ein ewiges Licht für den Benediktsaltar.[2]
Bibliographie
- Martin Kiem: Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Erster Band. C. von Matt, Stans 1888, 382.
- Professbuch: 288
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1384-1436. In: Karl Joseph Rieder (Hrsg.): Regesta Episcoporum Constantiensium. Regesten zur Geschichte der Bischöfe von Konstanz, von Bubulcus bis Thomas Berlower (514-1496). Band 3. Wagner, Innsbruck 1913, S. 297–298, Nr. 9276 und 9277.
- ↑ 2,0 2,1 Johann Caspar Winterlin: Kalendarium Murense. Muri 1604 (Handschrift, Cod. Mur. 216, Aarau).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Flach, Johannes |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | unbekannt |
GEBURTSORT | unbekannt |
STERBEDATUM | unbekannt |
STERBEORT | unbekannt |