Maria Benedikta Keller: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Schwester: Franziska [https://de.wikipedia.org/wiki/Rathausen], Äbtissin des Zisterzienserinnenklosters Rathausen [https://de.wikipedia.org/wiki/Rathausen] (1653-1666) | Schwester: Franziska [https://de.wikipedia.org/wiki/Rathausen], Äbtissin des Zisterzienserinnenklosters Rathausen [https://de.wikipedia.org/wiki/Rathausen] (1653-1666) | ||
+ | |||
+ | Grossneffe: Leodegar Keller [https://de.wikipedia.org/wiki/Leodegar_Keller], Luzern. Er wurde 1719 geadelt. | ||
==Lebensbeschreibung== | ==Lebensbeschreibung== | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== |
Version vom 8. Oktober 2018, 07:50 Uhr
Maria Benedikta Keller
Lebensdaten
Ämter
Äbtissin: 1644-1663
Beziehungsnetz
Vater: Johann Keller, Metzger und Wirt in Luzern
Mutter: Barbara Ratzenhofer
Bruder: Kaspar Keller, Metzger und Wirt in Luzern
Bruder: Bernhard Keller [[1]], Abt des Zisterzienserklosters Wettingen [2] [3] (1649-1659)
Bruder: Johann Keller, Chorherr des Stiftes Beromünster und des Stiftes St. Leodegar in Luzern
Schwester: Franziska [4], Äbtissin des Zisterzienserinnenklosters Rathausen [5] (1653-1666)
Grossneffe: Leodegar Keller [6], Luzern. Er wurde 1719 geadelt.