Skapulierbruderschaft: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Skapulierbruderschaften in den Klosterpfarreien== | ==Skapulierbruderschaften in den Klosterpfarreien== | ||
+ | * 1606 [[Sursee]] | ||
* 1708 [[Homburg]]: Gründung durch P. [[Lorenz Büeler]] | * 1708 [[Homburg]]: Gründung durch P. [[Lorenz Büeler]] | ||
* 1720 [[Bünzen]]: Gründung durch P. [[Nikolaus Andermatt]] | * 1720 [[Bünzen]]: Gründung durch P. [[Nikolaus Andermatt]] |
Version vom 1. Dezember 2018, 06:37 Uhr
Skapulierbruderschaften in den Klosterpfarreien
- 1606 Sursee
- 1708 Homburg: Gründung durch P. Lorenz Büeler
- 1720 Bünzen: Gründung durch P. Nikolaus Andermatt
- 1733 Benediktinerinnenkloster St. Lazarus, Seedorf: Errichtung
- 1735 Zisterzienserinnenkloster Frauenthal: Gründung durch die Äbtissin Maria Elisabeth Kunegunde Brandenberg
- 1738 Muri
- 1746 Dettingen
- 1895 Nottwil
- 1955 Benediktinerinnenkloster St. Lazarus, Seedorf: Wiedererrichtung