Otmar Ackermann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pascal (Diskussion | Beiträge) |
Pascal (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
+ | Weihe zum Subdiakon am 6. April 1744 in Muri und zum Diakon am 19. April 1745 ebenfalls in Muri. Fr. Otmar starb an schwerer Kolik. | ||
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
+ | Sohn des Johann und der Anna Rutz | ||
+ | |||
=== Bekanntschaft === | === Bekanntschaft === | ||
== Werke == | == Werke == | ||
Zeile 17: | Zeile 20: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
− | + | ||
[[Kategorie:Professbuch|533]] | [[Kategorie:Professbuch|533]] | ||
+ | [[Kategorie:Brüder]] |
Version vom 5. Juni 2011, 12:20 Uhr
Otmar (Josef) Ackermann (* 19. März 1723 aus Gossau; † 22. Dezember 1746)
Lebensdaten
Profess: 6. Januar 1742
Ämter
Lebensbeschreibung
Weihe zum Subdiakon am 6. April 1744 in Muri und zum Diakon am 19. April 1745 ebenfalls in Muri. Fr. Otmar starb an schwerer Kolik.
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Johann und der Anna Rutz
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise