Frowin Adolf Müller: Unterschied zwischen den Versionen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Goldenes Professjubiläum: 2. Oktober 1994 | Goldenes Professjubiläum: 2. Oktober 1994 | ||
+ | |||
+ | Goldenes Priesterjubiläum: 26. Oktober 1997 | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == |
Version vom 21. Februar 2019, 08:55 Uhr
Frowin (Adolf Eduard) Müller (* 30. November 1922 von Sarnen; † 27. Dezember 2012 in Stans), Dr. phil.
Lebensdaten
Matura Kollegium Sarnen: 1943
Profess: 2. Oktober 1944
Theologiestudium an der Hausschule Gries
Weihe: 26. Oktober 1947 in der Stiftskirche in Gries
Primiz: 16. November 1947 in der alten Kollegikirche in Sarnen
München, Universität: Studium der Philosophie und Psychologie, 1956 Dr. phil.
Goldenes Professjubiläum: 2. Oktober 1994
Goldenes Priesterjubiläum: 26. Oktober 1997
Ämter
Lektor in Gries: 1949–1951, 1954–1956
Bibliothekar in Gries: 1951–1967
Direktor des Alumnates: 1957–1959
Novizenmeister in Gries: 1965–1967
Klerikerinstruktor in Gries: 1965–1967
Lehrer in Sarnen: 1967–1985
Präfekt der Externen in Sarnen: 1974–1979
Bibliothekar in Sarnen: 1980–1995
Spiritual in Eschenbach: 1987–1995
Spiritual in Hermetschwil: 1995–2009
Beziehungsnetz
Verwandte
Eltern: Karl Müller (+ 27. Januar 1958), Kaufmann, und Berta Müller-Barmettler, Kernserstrasse, Sarnen (gegenüber der Hostattkapelle)
Geschwister:
- Bertha Müller (+ 1989)
Lebenslauf
In seiner Grieser Zeit wirkte P. Frowin vielfach als Prediger bei Volksmission und führte Exerzitien und Einkehrtage durch.
Werke
- Alois Leu von Hohenrain, Matura 1969, in: Jahresbericht der Kantonsschule Obwalden, Benediktinerkollegium Sarnen, 106. Jahresbericht 1969/70, Sarnen 1970, 80-81.
- Ars divina. Eine Interpretation der Artifex-Deus-Lehre des heiligen Augustinus, Dissertation, München 1956 (ungedrucktes Manuskript).
- Einführung in die Philosophie, Sarnen 1991.
- Erziehungsrat und Schulinspektor Constantin Lüthold, Pfarrer in Kerns, in: Kantonsschule Obwalden, Benediktinerkollegium Sarnen, 105. Jahresbericht 1968/69, Sarnen 1969, 77-79.
- Zur Erinnerung an P. Raphael Fäh OSB. 12. Februar 1903 bis 26. Januar 1986, in: Sarner Kollegi Chronik 48.1, 1986, 4-9.
Bibliographie
- Omlin, Ephrem, Die Geistlichen Obwaldens vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Sarnen 1984, 424.
- Professbuch: Nr. 877.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müller, Frowin |
ALTERNATIVNAMEN | Müller, Adolf |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 30. November 1922 |
GEBURTSORT | Sarnen |
STERBEDATUM | 27. Dezember 2012 |
STERBEORT | Stans |