6. Januar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
In der Zeit zwischen 1683 und 1814 war das Fest der Erscheinung ein beliebtes Datum für [[Profess|Professen]]: | In der Zeit zwischen 1683 und 1814 war das Fest der Erscheinung ein beliebtes Datum für [[Profess|Professen]]: | ||
− | * [[1683]] [[Jakob Herrmann]], [[Thomas Scherrer]], | + | * [[1683]] Br. [[Jakob Herrmann]], [[Thomas Scherrer]], |
* [[1699]] [[Gallus Brunner]], [[Gerold Haimb]], [[Leonz Mettler]] | * [[1699]] [[Gallus Brunner]], [[Gerold Haimb]], [[Leonz Mettler]] | ||
* [[1739]] [[Luitfried Falck]], [[Martin Brandenberg]], [[Bonaventura Bucher]] | * [[1739]] [[Luitfried Falck]], [[Martin Brandenberg]], [[Bonaventura Bucher]] |
Version vom 19. Juni 2019, 11:18 Uhr
6. Januar
|
Nekrologium
- zwischen 1140 und 1220 Coͧnradus m.
- zwischen 1140 und 1220 Lena s.n.c., Bercta m.
Geburtstage
Profess
In der Zeit zwischen 1683 und 1814 war das Fest der Erscheinung ein beliebtes Datum für Professen:
- 1683 Br. Jakob Herrmann, Thomas Scherrer,
- 1699 Gallus Brunner, Gerold Haimb, Leonz Mettler
- 1739 Luitfried Falck, Martin Brandenberg, Bonaventura Bucher
- 1742 Otmar Ackermann, Franz Schnewly, Jodok Widerkehr
- 1759 Beda Mösch, Benedikt Suppiger
- 1764 Adalbert Renner
- 1770 Peter Dossenbach
- 1780 Fridolin Dogwiler, Bonaventura Weissenbach, Aegid Roth
- 1783 Meinrad Bloch, Martin Fassbind
- 1790 Josef Huber
- 1814 Reginbold Reymann, Luitfried Berger