Heinrich von Remigen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| AMT = [[Abt]] | | AMT = [[Abt]] | ||
| ZEIT = | | ZEIT = | ||
− | | VORGÄNGER = [[ | + | | VORGÄNGER = [[Rüdiger|Rüdiger (Abt)]] |
− | | NACHFOLGER = [[ | + | | NACHFOLGER = [[Albert|Albert (Abt)]] |
}} | }} | ||
Version vom 22. November 2011, 17:02 Uhr
Heinrich von Remingen (* unbekannt; † 13. Mai) war Abt des Klosters Muri.
Ämter
Abt: 1261–1283
Lebensbeschreibung
Abt Heinrich stammt von einem Dienstmannengeschlecht, das den Stammsitz in Remingen hat.[1] Heinrich soll von 1261 bis 1283 regiert haben.[2] Urkundlich wird er erstmals in einer Urkunde vom 24.8.1266 erwähnt.[3] Sein Todestag ist im Hermetschwiler Nekrolog am 13. Mai verzeichnet, wobei das Todesjahr unbekannt ist.[4]
Einzelnachweise
Quellen
- Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Helvetia Sacra, III I, S. 926.
- Kiem, Muri I, S. 110, 118.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Rüdiger (Abt) | Abt |
Albert (Abt) |