Felix Ochsner: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Felix (Georg) Ochsner''' (* [[5. Juni]] [[1880]] aus Einsiedeln; † [[23./24? Januar]] [[1944]]) | + | '''Felix (Georg) Ochsner''' (* [[5. Juni]] [[1880]] aus Einsiedeln; † [[24. Januar|23./24? Januar]] [[1944]]) |
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == |
Version vom 25. Januar 2012, 05:44 Uhr
Felix (Georg) Ochsner (* 5. Juni 1880 aus Einsiedeln; † 23./24? Januar 1944)
Lebensdaten
Profess: 21. November 1901
Lebensbeschreibung
Br. Felix erhielt am 6. Juni 1880 die Taufe. In Einsiedeln besuchte er von 1893 - 1895 die Sekundarschule. Von Beruf war er Tischler und Glaser, weshalb er nach Eintritt im Kloster in der Tischlerei tätig war. 1924 - 1929 weilte er im Stift Disentis, danach in Sarnen. Vorübergehend war er auch in St. Ottilien, bevor er wieder nach Gries ging. 1939 wurde er Tischler in Sarnen, war jedoch in den letzten Lebensjahren kränklich [1]
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Vater: Moritz Ochsner.[2] Mutter: Maria Simeon.[3]