Maria Gertrudis Victoria Rusconi: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Bekanntennetz, Verwandte== | ==Bekanntennetz, Verwandte== | ||
− | Eltern: Franz Josef Rusconi (* 1679) und Maria Jakobea Schnyder von Wartensee | + | Eltern: Franz Josef Rusconi (* 1679) und Maria Jakobea Schnyder von Wartensee, Grossnichte von '''P. [[Aegid Schnyder]], [[Kloster Muri]] und Tante von P. [[Leopold Schnyder]], [[Kloster Muri]]''' |
Grosseltern: Franz Marcus Rusconi (1637-1709) und Maria Barbara Dürler | Grosseltern: Franz Marcus Rusconi (1637-1709) und Maria Barbara Dürler | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* Maria Barbara Rusconi, verheiratet mit Johann Baptist Sereni von Sursee | * Maria Barbara Rusconi, verheiratet mit Johann Baptist Sereni von Sursee | ||
* Anna Franziska Rusconi, verheiratet in erster Ehe mit Laurenz Brentano (+ 26. August 1746) aus Rapperswil und in zweiter Ehe mit Franz Jakob Bucher | * Anna Franziska Rusconi, verheiratet in erster Ehe mit Laurenz Brentano (+ 26. August 1746) aus Rapperswil und in zweiter Ehe mit Franz Jakob Bucher | ||
− | |||
− | |||
* Sr. Maria Viktoria (Elisabeth) Rusconi, OSB, Konventualin im [https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Fahr Benediktinerinnenkloster Fahr] | * Sr. Maria Viktoria (Elisabeth) Rusconi, OSB, Konventualin im [https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Fahr Benediktinerinnenkloster Fahr] | ||
* Cäcilia Rusconi, verheiratet mit einem Meyer | * Cäcilia Rusconi, verheiratet mit einem Meyer | ||
Cousins: | Cousins: | ||
+ | |||
* P. Franz (Ludwig Christoph) von Fleckenstein (1690–1741), OSB, Konventuale im [https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Einsiedeln Benediktinerkloster Einsiedeln]<ref>Henggeler, Rudolf, Professbuch der fürstlichen Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau von Einsiedeln, Monasticon-Benedictinum Helvetiae III. Band, Zug 1933, 385-386.</ref> | * P. Franz (Ludwig Christoph) von Fleckenstein (1690–1741), OSB, Konventuale im [https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Einsiedeln Benediktinerkloster Einsiedeln]<ref>Henggeler, Rudolf, Professbuch der fürstlichen Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau von Einsiedeln, Monasticon-Benedictinum Helvetiae III. Band, Zug 1933, 385-386.</ref> | ||
* P. [[Bernhard von Fleckenstein]] (1693–1740), OSB, Konventuale im [[Kloster Muri]] (Taufname Heinrich) | * P. [[Bernhard von Fleckenstein]] (1693–1740), OSB, Konventuale im [[Kloster Muri]] (Taufname Heinrich) |
Version vom 15. Juli 2019, 13:23 Uhr
Sr. Maria Gertrudis Victoria Rusconi (* von Luzern, + 1. April 1739)
Lebensdaten
Profess: 15. September 1720 als Chorfrau
Ämter
Bekanntennetz, Verwandte
Eltern: Franz Josef Rusconi (* 1679) und Maria Jakobea Schnyder von Wartensee, Grossnichte von P. Aegid Schnyder, Kloster Muri und Tante von P. Leopold Schnyder, Kloster Muri
Grosseltern: Franz Marcus Rusconi (1637-1709) und Maria Barbara Dürler
Geschwister:
- Karl Mauricius Rusconi, Pfarrer von Ettiswil
- P. Franz Xaver (Franz Jakob Josef) Rusconi (1699–1752), OSB, Konventuale im Benediktinerkloster Einsiedeln[1]
- P. Nikolaus (Heinrich Ludwig) Rusconi, OSB, Konventuale im Benediktinerkloster Pfäfers[2]
- Maria Barbara Rusconi, verheiratet mit Johann Baptist Sereni von Sursee
- Anna Franziska Rusconi, verheiratet in erster Ehe mit Laurenz Brentano (+ 26. August 1746) aus Rapperswil und in zweiter Ehe mit Franz Jakob Bucher
- Sr. Maria Viktoria (Elisabeth) Rusconi, OSB, Konventualin im Benediktinerinnenkloster Fahr
- Cäcilia Rusconi, verheiratet mit einem Meyer
Cousins:
- P. Franz (Ludwig Christoph) von Fleckenstein (1690–1741), OSB, Konventuale im Benediktinerkloster Einsiedeln[3]
- P. Bernhard von Fleckenstein (1693–1740), OSB, Konventuale im Kloster Muri (Taufname Heinrich)
- P. Bernhard (Josef Leopold) Rusconi (1702–1753), OSB, Konventuale und Abt im Benediktinerkloster Rheinau[4], Eltern: Ritter Johann Baptist Karl Fulgentius Rusconi und Johanna Franziska Meyer aus Luzern
- P. Lorenz (Georg Anton) Rusconi (1698–1762), OSB, Konventuale im Benediktinerkloster Rheinau[5], Eltern: Ritter Johann Baptist Karl Fulgentius Rusconi und Johanna Franziska Meyer aus Luzern
Onkel und Tanten:
- Äbtissin Martina Cornelia Rusconi, OSB, (1674-1744), Konventualin im Benediktinerinnenkloster Palma di Montechiaro in Sizilien.
- Philipp Rusconi, Erzpriester in Bellinzona
- P. Mauritius (Jodocus Franz) von Fleckenstein (1659–1709), OSB, Konventuale im Benediktinerkloster Einsiedeln[6]
Bibliographie
- Henggeler, Rudolf, Professbuch der Benediktinerabteien Pfäfers, Rheinau, Fischingen, Monasticum-Benedictinum Helvetiae II. Band, Zug 1931.
- Henggeler, Rudolf, Professbuch der fürstlichen Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau von Einsiedeln, Monasticon-Benedictinum Helvetiae III. Band, Zug 1933.
- von Brentano, Johannes, Die Familie Rusconi in Luzern, in: Der Geschichtsfreund : Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz 90 (1935), 265-276.
Einzelnachweise
- ↑ Henggeler, Rudolf, Professbuch der fürstlichen Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau von Einsiedeln, Monasticon-Benedictinum Helvetiae III. Band, Zug 1933, 393.
- ↑ Henggeler, Rudolf, Professbuch der Benediktinerabteien Pfäfers, Rheinau, Fischingen, Monasticum-Benedictinum Helvetiae II. Band, Zug 1931, 132.
- ↑ Henggeler, Rudolf, Professbuch der fürstlichen Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau von Einsiedeln, Monasticon-Benedictinum Helvetiae III. Band, Zug 1933, 385-386.
- ↑ Henggeler, Rudolf, Professbuch der Benediktinerabteien Pfäfers, Rheinau, Fischingen, Monasticum-Benedictinum Helvetiae II. Band, Zug 1931, 234-236.
- ↑ Henggeler, Rudolf, Professbuch der Benediktinerabteien Pfäfers, Rheinau, Fischingen, Monasticum-Benedictinum Helvetiae II. Band, Zug 1931, 485-486.
- ↑ Henggeler, Rudolf, Professbuch der fürstlichen Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau von Einsiedeln, Monasticon-Benedictinum Helvetiae III. Band, Zug 1933, 356.