Maria Gertrud Lang: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «Sr. '''Maria Gertrud Lang''' (* von Hitzkirch, + 14. Dezember 1677) == Lebensdaten == Profess: 23. September 1640 als Laienschwester == Ämter== ==Be…») |
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Sr. '''Maria Gertrud Lang''' (* von Hitzkirch | + | Sr. '''Maria Gertrud Lang''' (* von Hitzkirch; † 14. Dezember 1677) |
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
− | Profess: 23. September 1640 als [[Laienschwester]] | + | Profess: 23. September 1640 als [[Laienschwester]].<ref>Dubler (1968, S. 327)</ref> |
== [[Ämter]]== | == [[Ämter]]== | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
+ | * {{Literatur | Autor=Anne-Marie Dubler | Titel=Die Klosterherrschaft Hermetschwil von den Anfängen bis 1798 | Sammelwerk=Argovia | Band=80 | Datum=1968 | Seiten=4-367}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> |
Version vom 14. Oktober 2020, 04:42 Uhr
Sr. Maria Gertrud Lang (* von Hitzkirch; † 14. Dezember 1677)
Lebensdaten
Profess: 23. September 1640 als Laienschwester.[1]
Ämter
Bekanntennetz, Verwandte
Bibliographie
- Anne-Marie Dubler: Die Klosterherrschaft Hermetschwil von den Anfängen bis 1798. In: Argovia. Band 80, 1968, S. 4–367.
Einzelnachweise
- ↑ Dubler (1968, S. 327)