Anna von Hertenstein: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== Werke == | == Werke == | ||
Hymni et Cantica, Handschrift: Hermetschwil, [https://archiv.abtei-muri.ch/index.php/hymni-et-cantica Cod. chart. 154] | Hymni et Cantica, Handschrift: Hermetschwil, [https://archiv.abtei-muri.ch/index.php/hymni-et-cantica Cod. chart. 154] | ||
− | |||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== |
Version vom 23. Oktober 2020, 09:13 Uhr
Sr. Anna von Hertenstein (* unbekannt, aus Luzern; † 20. November 1591)
Lebensdaten
Profess: nach 1542.[1]
Ämter
Bekanntennetz, Verwandte
Eltern: Johann Jakob von Hertenstein († 28. November 1557[2]) und Verena Weidhasen († 11. März 1559[3])
Antonius von Hertenstein, Priester († 10. September 1578)
Werke
Hymni et Cantica, Handschrift: Hermetschwil, Cod. chart. 154
Bibliographie
- Anne-Marie Dubler: Die Klosterherrschaft Hermetschwil von den Anfängen bis 1798. In: Argovia. Band 80, 1968, S. 4–367.
Einzelnachweise
- ↑ Dubler (1968, S. 326)
- ↑ Eintrag in den Kalender von Cod. chart. 154 Fol. XVr: hac die obijt johannes iacobus de hertenstein pater meus.
- ↑ Eintrag in den Kalender von Cod. chart. 154 Fol. VIv: Hac die soluit nexum carnis matris mea verena weihasen Anno 1559.