Cäcilia Thoma: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Eltern: Alois Eduard Thoma und Maria Rosa geb. Thoma | Eltern: Alois Eduard Thoma und Maria Rosa geb. Thoma | ||
− | Geschwister:* Schwester M. Kresentia | + | Geschwister: |
− | + | ||
− | + | * Schwester M. Kresentia, OSB, [https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_St._Gallenberg Kloster St. Gallenberg (Glattburg)] bei Oberbüren SG | |
− | + | * Josef Alois Priester | |
+ | * Mara Frieda Heirat mit Georg Hollenstein, Bazenheid | ||
+ | * Zwei Mädchen starben als Kleinkinder | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== |
Version vom 7. November 2020, 10:14 Uhr
Sr. Cäcilia (Rosa) Thoma (* 22. April 1878 von Uznach SG, + 23. Februar 1936)
Lebensdaten
Profess: 3. Mai 1899 als Chorfrau
Ämter
Bekanntennetz, Verwandte
Eltern: Alois Eduard Thoma und Maria Rosa geb. Thoma
Geschwister:
- Schwester M. Kresentia, OSB, Kloster St. Gallenberg (Glattburg) bei Oberbüren SG
- Josef Alois Priester
- Mara Frieda Heirat mit Georg Hollenstein, Bazenheid
- Zwei Mädchen starben als Kleinkinder
Bibliographie
- Staerkle, Paul, Kurze Geschichte des Klosters Glattburg aus Anlass des 200jährigen Jubiläums der Ewigen Anbetung, Gossau 1954.