Maria Pia Abegg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
===Verwandtschaft=== | ===Verwandtschaft=== | ||
− | Eltern: Josef Abegg, Landwirt, und Hedwig Kuriger, Röthen, Steinerberg | + | Eltern: [https://www.portraitarchiv.ch/portrait/show/144734 Josef Martin Abegg], Landwirt in Arth-Goldau, und Hedwig Kuriger, Röthen, Steinerberg |
Geschwister: | Geschwister: |
Version vom 15. November 2020, 20:20 Uhr
Sr. Maria Pia (Marie-Theres) Abegg (* 6. November 1960 von Steinerberg (Bürgerort: Arth) / )
Lebensdaten
Profess: 29. Juni 1980
Bäuerinnenschule Kloster Fahr 1982
Ämter
Priorin: 1989-
Novizenmeisterin: 1989-
Organistin
Pförtnerin
Köchin
Bekanntennetz
Verwandtschaft
Eltern: Josef Martin Abegg, Landwirt in Arth-Goldau, und Hedwig Kuriger, Röthen, Steinerberg
Geschwister:
- Sr. Maria Cäcilia Abegg, Benediktinerinnenkloster Hermetschwil
- Br. Anton Abegg, OSB, Benediktinerkloster Einsiedeln [1]
- Karl Abegg, Priester / Seelsorger, Karlsfeld bei München
Bibliographie
- Honegger, Mauritius, Wie eine kostbare Perle. Wanderlager 20-27. Juli 2020, in: Salve. Zeitschrift der benediktinerischen Gemeinschaften Einsiedeln und Fahr 12 (2020) 5, 36-38.
- Professbild
Einzelnachweise
- ↑ Honegger, Mauritius, Wie eine kostbare Perle. Wanderlager 20-27. Juli 2020, in: Salve. Zeitschrift der benediktinerischen Gemeinschaften Einsiedeln und Fahr 12 (2020) 5, 38.