Stiftsschule Engelberg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «==Institution== ==Absolventen unter den Murianer Konventualen== ==Bibliographie== == Einzelnachweise == <references /> <ref>.</ref>») |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Absolventen unter den Murianer Konventualen== | ==Absolventen unter den Murianer Konventualen== | ||
+ | |||
+ | * um 1785 P. [[Ignaz Infanger]] | ||
+ | * um 1875 P. [[Wilhelm Krummenacher]] | ||
+ | * 1894-1900 P. [[Plazidus Ambiel]] | ||
+ | * um 1895 P. [[Moritz Lenz]] | ||
+ | * um 1900 P. [[Lukas Fuchs]] | ||
+ | * um 1900 Fr. [[Bernhard Brem]] | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
+ | |||
+ | * Büchler-Mattmann, Helene / Heer, Gallus, Kloster Engelberg, in: Helvetia Sacra, Abteilung III, Band 1, Bern 1986. | ||
+ | * De Kegel, R., Vom Nischenangebot zum Mosaikstein im eidgenössischen Bildungssystem. Die Kollegien Stans und Engelberg auf dem Weg in die Moderne, in: Historischer Verein Nidwalden (Hrsg.): Kapuziner in Nidwalden 1582-2004. Stans 2004. | ||
+ | * Flückiger, Hansueli, Das „International Baccalaureate“ an der Stiftsschule Engelberg, in: Titlisgrüsse 99/2 (2013), 44–48. | ||
+ | * Heer, Gallus, Aus der Vergangenheit von Kloster und Tal Engelberg. 1120–1970. Verlag Benediktinerkloster Engelberg, Engelberg 1975. | ||
+ | * Hess, Ignaz, Geschichte der Klosterschule in Engelberg, in: Jahresbericht der Stiftsschule Engelberg, 51 (1902), 36–90. | ||
+ | * Mayer, Hieronymus, Das Benedictinerstift Engelberg. Kurzer geschichtlicher Überblick seiner Vergangenheit, Beilage zum Jahresbericht, Luzern 1891. | ||
+ | * Paulus, Vera, Oper in der Klosterschule. Musik und Theater im Kloster Engelberg, in: Forum Musiktheater. Band 7, Zürich-Berlin 2010. | ||
+ | * Tuor, Andri, Von der klösterlichen Lateinschule zur IB World School – Die Stiftsschule Engelberg im Spannungsfeld von Struktur und Weite, in: Integras 49 (2013), 24–31. | ||
+ | * ?, 50 Jahre Matura an der Stiftsschule, in: Titlisgrüsse 45 (1958/59), 77–121. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Aktuelle Version vom 17. Dezember 2020, 13:15 Uhr
Institution
Absolventen unter den Murianer Konventualen
- um 1785 P. Ignaz Infanger
- um 1875 P. Wilhelm Krummenacher
- 1894-1900 P. Plazidus Ambiel
- um 1895 P. Moritz Lenz
- um 1900 P. Lukas Fuchs
- um 1900 Fr. Bernhard Brem
Bibliographie
- Büchler-Mattmann, Helene / Heer, Gallus, Kloster Engelberg, in: Helvetia Sacra, Abteilung III, Band 1, Bern 1986.
- De Kegel, R., Vom Nischenangebot zum Mosaikstein im eidgenössischen Bildungssystem. Die Kollegien Stans und Engelberg auf dem Weg in die Moderne, in: Historischer Verein Nidwalden (Hrsg.): Kapuziner in Nidwalden 1582-2004. Stans 2004.
- Flückiger, Hansueli, Das „International Baccalaureate“ an der Stiftsschule Engelberg, in: Titlisgrüsse 99/2 (2013), 44–48.
- Heer, Gallus, Aus der Vergangenheit von Kloster und Tal Engelberg. 1120–1970. Verlag Benediktinerkloster Engelberg, Engelberg 1975.
- Hess, Ignaz, Geschichte der Klosterschule in Engelberg, in: Jahresbericht der Stiftsschule Engelberg, 51 (1902), 36–90.
- Mayer, Hieronymus, Das Benedictinerstift Engelberg. Kurzer geschichtlicher Überblick seiner Vergangenheit, Beilage zum Jahresbericht, Luzern 1891.
- Paulus, Vera, Oper in der Klosterschule. Musik und Theater im Kloster Engelberg, in: Forum Musiktheater. Band 7, Zürich-Berlin 2010.
- Tuor, Andri, Von der klösterlichen Lateinschule zur IB World School – Die Stiftsschule Engelberg im Spannungsfeld von Struktur und Weite, in: Integras 49 (2013), 24–31.
- ?, 50 Jahre Matura an der Stiftsschule, in: Titlisgrüsse 45 (1958/59), 77–121.
Einzelnachweise
- ↑ .