Peterscha von Helfenstein: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Peterscha von Helfenstein''' (* unbekannt; † 9. Juli um 1300) Für Peterscha von Helfenstein und ihre Eltern wurde eine Jahrzeit errichtet, die im [[Nek…“) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Peterscha von Helfenstein''' (* unbekannt; † [[9. Juli]] um 1300) | '''Peterscha von Helfenstein''' (* unbekannt; † [[9. Juli]] um 1300) | ||
− | Für Peterscha von Helfenstein und ihre Eltern wurde eine Jahrzeit errichtet, die im [[ | + | Für Peterscha von Helfenstein und ihre Eltern wurde eine Jahrzeit errichtet, die im [[Nekrologium von Hermetschwil]] zweimal eingetragen ist.<ref>Aargauer Urkunden XI, S. 9f., Nr. 14 und 15; [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/25/medium AA/4530 S. 25] und [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/44/medium AA/4530 S. 44]</ref> Ihr Todestag ist im [[Nekrologium von Hermetschwil]] am [[Nonnen im Nekrologium von Hermetschwil#NNG07 | 6. Juli]] eingetragen.<ref>Aargauer Urkunden XI, S. 176; [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/13/medium AA/4530 S. 13]</ref> |
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> |
Version vom 7. April 2012, 14:24 Uhr
Peterscha von Helfenstein (* unbekannt; † 9. Juli um 1300)
Für Peterscha von Helfenstein und ihre Eltern wurde eine Jahrzeit errichtet, die im Nekrologium von Hermetschwil zweimal eingetragen ist.[1] Ihr Todestag ist im Nekrologium von Hermetschwil am 6. Juli eingetragen.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Aargauer Urkunden XI, S. 9f., Nr. 14 und 15; AA/4530 S. 25 und AA/4530 S. 44
- ↑ Aargauer Urkunden XI, S. 176; AA/4530 S. 13