Rezensionen P. Rupert Amschwand: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Von P. [[Rupert Amschwand]] sind nachstehende Rezensionen bekannt | + | ==Von P. [[Rupert Amschwand]] sind nachstehende Rezensionen bekannt== |
===1946=== | ===1946=== | ||
Zeile 124: | Zeile 124: | ||
* Dinkel-Obrist, Josef, Unser Dorf. Bruchstücke aus der Geschichte von Eiken, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 49 (1987) 2, 43. | * Dinkel-Obrist, Josef, Unser Dorf. Bruchstücke aus der Geschichte von Eiken, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 49 (1987) 2, 43. | ||
− | Rezensionen zu Werken von '''P. [[Rupert Amschwand]]''' | + | |
+ | ==Rezensionen zu Werken von '''P. [[Rupert Amschwand]]'''== | ||
===1978=== | ===1978=== | ||
* '''[[Leo Ettlin | Ettlin, Leo]]''': Amschwand, Rupert, Alte Ansichten des Klosters Muri, Band 49 von "Unsere Heimat". Jahreszeitschrift der Historischen Gesellschaft Freiamt, 1977, in: Schweizerische Kirchenzeitung (1978) [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=skz-004%3A1978%3A146#317 Nr. 19, 298]. | * '''[[Leo Ettlin | Ettlin, Leo]]''': Amschwand, Rupert, Alte Ansichten des Klosters Muri, Band 49 von "Unsere Heimat". Jahreszeitschrift der Historischen Gesellschaft Freiamt, 1977, in: Schweizerische Kirchenzeitung (1978) [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=skz-004%3A1978%3A146#317 Nr. 19, 298]. |
Version vom 24. Januar 2021, 12:42 Uhr
Von P. Rupert Amschwand sind nachstehende Rezensionen bekannt
1946
- Wehrli, Paul, Regula Wendel, in: Sarner Kollegi Chronik 8 (1946) 2, 106-107.
1947
- Lou, Dom Pierre-Célestine, Konfuzianer und Christ, Luzern 1947, in: Sarner Kollegi Chronik 9 (1947) 3, 93-94.
1950
- Streicher, Siegfried, Timmermans, der ewige Poet, Luzern 1948, in: Sarner Kollegi Chronik 12 (1950) 1, 26.
- Weber, Bernhard, Im Banne der Sternenwelt, Luzern 1949, in: Sarner Kollegi Chronik 12 (1950) 1, 26-27.
1953
- Müller, Iso, Die Abtei Disentis 1634-1655, Fribourg 1952, in: Sarner Kollegi Chronik 15 (1953) 4, 114.
1957
- Strebel, Jakob, Recht und Unrecht im Alltag, Olten 1957, in: Sarner Kollegi Chronik 19 (1957) 4, 119.
1958
- Schib, Karl, Das Mittelalter, München 1956, in: Sarner Kollegi Chronik 20 (1958) 1, 28-29.
- Urbane, Thomas, Der Weg der Menschheit, Herders Kleine Weltgeschichte Band 5, Freiburg im Breisgau 1957, in: Sarner Kollegi Chronik 20 (1958) 1, 29.
- von Görres, Josef, Geist und Geschichte, Sammlung Sigillum II., Einsiedeln, in: Sarner Kollegi Chronik 20 (1958) 2, 61.
- Wellnhofer, P. S., Ettal. Seine Entstehung, Geschichte und Kunst, Ettal, in: Sarner Kollegi Chronik 20 (1958) 2, 61.
1959
- Jedin, Hubert, Kleine Konzilsgeschichte. Die zwanzig Ökumenischen Konzilien im Rahmen der Kirchengeschichte, Freiburg im Breisgau 1959, in: Sarner Kollegi Chronik 21 (1959) 3, 86.
- Hurter, Franz, Südtirol, Tausendjährige Heimat, Innsbruck - Wien - München 1958, in: Sarner Kollegi Chronik 21 (1958) 1, 28-29.
- Lachat, Paul, Das Barfüsserkloster Burgdorf, Burgdorf 1955, in: Sarner Kollegi Chronik 21 (1959) 2, 55.
- Scherer, Bruno Stephan, Vom Geheimnis des Kindes, Luzern - München 1959, in: Sarner Kollegi Chronik 21 (1959) 4, 116.
1960
- Frick, Sigisbert, Heinrich Federer, Leben und Dichtung, Luzern - München 1960, in: Sarner Kollegi Chronik 22 (1960) 3, 86-87.
- Reck, Josef, 700 Jahre St. Mauritiuspfarrei, Goldbach, Goldbach 1959, in: Sarner Kollegi Chronik 22(1960) 1, 27-28.
- Tschudi, Raimund, Die Benediktiner, Orden der Kirche Band 4, Fribourg 1960, in: Sarner Kollegi Chronik 22(1960) 2, 33-39.
1961
- Scherer, Bruno Stephan, Die dritte Stunde. Vom Singen der Mönche und Priester, Luzern - München, in: Sarner Kollegi Chronik 23 (1961) 1, 30.
1962
- Brändle, Max, Kirche, Papst und Maria - Ehe, Moral und Volksfrömmigkeit, Innsbruck - Wien - München 1962, in: Sarner Kollegi Chronik 24 (1962) 4, 132.
- Hünermann, Wilhelm, Geschichte der Weltmission, 3. Band, Luzern - München 1961, in: Sarner Kollegi Chronik 24 (1962) 3, 93.
- Papst Johannes XXIII., Mater et magistra, Enzyklika vom 15. Mai 1961, Luzern 1961, in: Sarner Kollegi Chronik 24 (1962) 3, 93.
1963
- Frick, Sigisbert, Federer-Briefe, Luzern 1963, in: Sarner Kollegi Chronik 25 (1963) 4, 113.
- Hünermann, Wilhelm, Der Tänzer von Spoleto. Ein Lebensbild des hl. Gabriel Possenti, Luzern - München 1962, in: Sarner Kollegi Chronik 25 (1963) 4, 114.
- Stebler, Vinzenz, Geheiligter Tag, Kevelaer 1962, in: Sarner Kollegi Chronik 25 (1963) 4, 113.
1964
- Brändle, Max, Bibel, Sakramente, Liturgie, Innsbruck 1962, in: Sarner Kollegi Chronik 26 (1964) 1, 31.
1965
- Boylan, M. Eugene, Der Priester vor Gott. Vom geistlichen Leben des Priesters, Luzern 1965, in: Sarner Kollegi Chronik 27 (1965) 3, 87.
1972
- Klapproth, Ruedi, Flucht durch die Nacht, Luzern - München, in: Sarner Kollegi Chronik 34 (1972) 4, 104.
1973
- Schmidkonz, Theo, Maria - Gestalt des Glaubens, München - Luzern 1973, in: Sarner Kollegi Chronik 35 (1973) 4, 96.
- Wollmann, Paul, Lebendiger Glaube will gültige Zeichen, München - Luzern 1972, in: Sarner Kollegi Chronik 35 (1973) 4, 96.
- Zihlmann, Hans, Der Cursus theologicus Sangallensis, Innsbruck 1971, in: Sarner Kollegi Chronik 35 (1973) 4, 95-96.
1975
- Berz, August, Als Christ in den Tag, Biblischer Text, Besinnung und Gebet für jeden Tag des Jahres, 3 Bände, Zürich - Einsiedeln - Köln 1974, in: Sarner Kollegi Chronik 37 (1975) 1, 27.
- Dillier, Julian, So z'ägä es paar Sprych, Sarnen 1974, in: Sarner Kollegi Chronik 37 (1975) 1, 28.
1976
- Kemmer, Alfred, Das Neue Testament, Eine Einführung für Laien, Freiburg im Breisgau, in: Sarner Kollegi Chronik 38 (1976) 4, 106-107.
1977
- Conzemius, Victor, Philipp Anton von Segesser 1817-1888, Demokrat zwischen den Fronten, Einsiedeln 1977, in: Sarner Kollegi Chronik 39 (1977) 4, 90-91.
- Heer, Gall, Aus der Vergangenheit von Kloster und Tal Engelberg 1120-1870, Engelberg 1975, in: Schweizerische Kirchenzeitung SKZ 20/1977, 317-318.
- Nigg, Walter / Schneiders, Toni, Nikolaus von Flüe. Eine Begegnung mit Bruder Klaus, Basel - Freiburg - Wien 1976, in: Sarner Kollegi Chronik 39 (1977) 1, 22-23.
- Scherer, Bruno Stephan (Hg.), Innerschweizer Schriftsteller - Texte und Lexikon, Luzern 1977, in: Sarner Kollegi Chronik 39 (1977) 4, 91.
1979
- Stöckli, Rainer, Geschichte der Stadt Mellingen von 1500 bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts, Historische Schriften der Universität Freiburg Band 7, Fribourg 1979, in: Sarner Kollegi Chronik 41 (1979) 1, 23-24.
- von Euw, Alois, Mit Bergschuhen geht man nicht in den Vatikan! Johannes Paul I., Luzern - München 1979, in: Sarner Kollegi Chronik 41 (1979) 2, 48.
1980
- Schaube, Werner, Herr, sind wir noch zu retten?, München 1979, in: Sarner Kollegi Chronik 42 (1980) 2, 64.
- Scherer, Bruno Stephan, Die Pforte. Gedichte aus einem Benediktinerkloster, Luzern - München 1977, in: Sarner Kollegi Chronik 42 (1980) 2, 64.
- Scherer, Brun Stephan (Hg.), Eine Frühlingsantalogie, Zürich 1979, in: Sarner Kollegi Chronik 42 (1980) 2, 64.
1981
- Bugmann, Kuno, Der heilige Benedikt in der Kunst der Schweiz 480-1980. Führer zur Ausstellung im Schweizerischen Landesmuseum, in: Sarner Kollegi Chronik 43 (1981) 1, 32.
- Höslinger, Norbert / Mass-Ewerd, Theodor (Hg.), Mit sanfter Zähigkeit. Pius Parsch und die biblisch-liturgische Erneuerung, Klosterneuburg 1979, in: Sarner Kollegi Chronik 43 (1981) 3, 93.
- Kemmer, Alfons, Gleichnisse Jesu. Wie man sie lesen und verstehen soll. Freiburg im Breisgau 1981, in: Sarner Kollegi Chronik 43 (1981) 3, 94-95.
- Misteli, Hermann, Fahrt ins Abseits. Gedichte, Breitenbach 1980, in: Sarner Kollegi Chronik 43 (1981) 1, 32.
1983
- Kemmer, Alfons, Wir dürfen mit Gott sprechen, Freiburg im Breisgau 1983, in: Sarner Kollegi Chronik 45 (1983) 2, 47.
- Obermüller, Klara, Ganz nah und weit weg. Fragen an Dorothee, die Frau des Niklaus von Flüe, Luzern - Stuttgart 1982, in: Sarner Kollegi Chronik 45 (1983) 1, 23.
1986
- Baur, Gottfried, Bitte rasch, Herr Pfarrer! Aus dem heiteren Tagebuch eines Seelsorgers, Fribourg 1985, in: Sarner Kollegi Chronik 48 (1986) 4, 120.
1987
- Baur, Gottfried, Mit Humor geht's besser. Heitere Erlebnisse eines Pfarrers, Fribourg 1986, in: Sarner Kollegi Chronik 49 (1987) 2, 43-44.
- Dinkel-Obrist, Josef, Unser Dorf. Bruchstücke aus der Geschichte von Eiken, in: Sarner Kollegi Chronik 49 (1987) 2, 43.
Rezensionen zu Werken von P. Rupert Amschwand
1978
- Ettlin, Leo: Amschwand, Rupert, Alte Ansichten des Klosters Muri, Band 49 von "Unsere Heimat". Jahreszeitschrift der Historischen Gesellschaft Freiamt, 1977, in: Schweizerische Kirchenzeitung (1978) Nr. 19, 298.