Matthäus Wickart: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''[http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=11510544 Matthäus Wickart]''', Zug (um 1720) | '''[http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=11510544 Matthäus Wickart]''', Zug (um 1720) | ||
+ | |||
+ | ==Bezug zum Kloster Muri== | ||
+ | * 1720 Stich vom [[Kloster Muri]] | ||
==Lebensdaten== | ==Lebensdaten== | ||
− | |||
Kupferstecher | Kupferstecher | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
− | + | * {{Literatur | Autor=Albert Iten | Titel=Die Anfänge einiger Zuger Geschlechter | Kommentar=Separatdruck der Reihe "Zuger Familienforschung" aus den "Heimatklängen" 1954-1956 |Ort=Zug |Datum=1956 |Seiten=44-67}} | |
− | * Iten | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> |
Aktuelle Version vom 21. Juni 2021, 14:40 Uhr
Matthäus Wickart, Zug (um 1720)
Bezug zum Kloster Muri
- 1720 Stich vom Kloster Muri
Lebensdaten
Kupferstecher
Bibliographie
- Albert Iten: Die Anfänge einiger Zuger Geschlechter. Zug 1956, S. 44–67 (Separatdruck der Reihe "Zuger Familienforschung" aus den "Heimatklängen" 1954-1956).