Heinrich Madella: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
+ | |||
+ | == Bibliographie == | ||
+ | {{Literatur | Autor=Martin Gabathuler | Titel=Die Kanoniker am Grossmünster und Fraumünster in Zürich | TitelErg= Eine Prosopographie von den Anfängen bis 1316 | Ort=Bern | Verlag=Peter Land | Jahr=1997 | Reihe=Europäische Hochschulschriften | BandReihe=Bd. 774 | Seiten=161-162, Nr. 77| Kommentar=Kein Hinweis auf NH, Todestag gemäss Anniversar des Gossmünsters: 19. Mai}} |
Aktuelle Version vom 18. Juli 2021, 07:50 Uhr
Heinrich Madella (* unbekannt; † 28. Mai nach 1175)
Heinrich Madella war Probst am Grossmünster in Zürich.[1] Paul Kläui vermutet, der am 28. Mai eingetragene "Heinricus prepositus" könnte mit diesem identisch sein.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Helvetia Sacra III 2, S. 571
- ↑ Aargauer Urkunden XI, S. 173; AA/4530, S. 10
Bibliographie
Martin Gabathuler: Die Kanoniker am Grossmünster und Fraumünster in Zürich. Eine Prosopographie von den Anfängen bis 1316 (= Europäische Hochschulschriften. Band 774). Peter Land, Bern 1997, S. 161–162, Nr. 77 (Kein Hinweis auf NH, Todestag gemäss Anniversar des Gossmünsters: 19. Mai).