Thalwil, Amtshof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Zuständigkeit des Amtshofes 1596== | ==Zuständigkeit des Amtshofes 1596== | ||
− | Die Aufgabe bestand in der Verwaltung und Überwachung der nachstehenden Güter sowie dem Eintreiben der Zinsen (A) und Zehnten (B)<ref>{{Literatur | Autor=Kurt Strebel | Titel=Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596 | TitelErg=Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen | Ort=Winterthur | Verlag=H. Schellenberg | | + | Die Aufgabe bestand in der Verwaltung und Überwachung der nachstehenden Güter sowie dem Eintreiben der Zinsen (A) und Zehnten (B)<ref>{{Literatur | Autor=Kurt Strebel | Titel=Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596 | TitelErg=Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen | Ort=Winterthur | Verlag=H. Schellenberg | Datum=1967 | Seiten=41}}</ref>: |
* Zürich A | * Zürich A |
Version vom 18. Juli 2021, 14:13 Uhr

Amtshof Thalwil im 18. Jahrhundert (Mayer, Muri-Herrschaften)
Thalwil, Amtshof
Der Amtshof Thalwil diente dem Kloster Muri zur Verwaltung der örtlichen Besitzungen. Die Liegenschaft wurde auf einem Grundstück am See erstellt.
Chronik
- 1900 Abbruch des Amtshofes
Zuständigkeit des Amtshofes 1596
Die Aufgabe bestand in der Verwaltung und Überwachung der nachstehenden Güter sowie dem Eintreiben der Zinsen (A) und Zehnten (B)[1]:
- Zürich A
- Langnau A
- Thalwil A
- Luderätikon A
- Benklikon A
- Horgen A
- Oberrieden A
- Albis A
- Etzlisberg A
- Burgstal A
- Küsnacht A
- Zwillikon A
- Ottenbach A
- Meilen A
Bibliographie
- 50 Jahre Luzerner Landbank AG, Sursee 1955.
- Enderli-Fässler, Christina, Geschichte Thalwils in Kurzform, in: Thalwiler Neujahrsblatt 2016, 9.
- Glauser, Fritz, Wile bei Sursee. Zur älteren Geschichte der Vorstadt, Surseer Schriften Geschichte und Gegenwart 8, Sursee 2011.
- Kurt Strebel: Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596. Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen. H. Schellenberg, Winterthur 1967, S. 183.
Einzelnachweise
- ↑ Kurt Strebel: Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596. Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen. H. Schellenberg, Winterthur 1967, S. 41.