Agatha Schinder: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «Agatha Schinder ==Lebensdaten== Profess: Wahl: ==Ämter== Meisterin: ==Beziehungsnetz== ==Lebensbeschreibung== ==Bibliographie==») |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Agatha Schinder | + | __NOTOC__ |
− | + | '''Agatha Schinder''' († 14. Januar) | |
==Lebensdaten== | ==Lebensdaten== | ||
− | |||
Profess: | Profess: | ||
Zeile 9: | Zeile 8: | ||
==Ämter== | ==Ämter== | ||
+ | Meisterin: nach 1412 | ||
− | + | ==Beziehungsnetz== | |
+ | Eltern: Henmann (Johans) Schinder und Barbara Birchidorf aus Baden | ||
− | + | Schwester: Sr. Agnes Schinder, Nonne in Ottenbach / Zürich | |
==Lebensbeschreibung== | ==Lebensbeschreibung== | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
+ | |||
+ | * {{Literatur | Autor=Anne-Marie Dubler | Titel=Hermetschwil | Sammelwerk=Helvetia Sacra, Abteilung III, Band I: Frühe Klöster, Die Benediktiner und Benediktinerinnen der Schweiz | Ort=Bern | Datum=1986 | Seiten=1832}} | ||
+ | |||
+ | == Einzelnachweise == | ||
+ | <references /> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{Folgenleiste | ||
+ | | AMT = [[Äbtissin|Meisterin]] | ||
+ | | ZEIT = nach 1412 | ||
+ | | VORGÄNGERIN = [[Klara Traeger]] | ||
+ | | NACHFOLGERIN = [[Agnes Trüllerey]] | ||
+ | }} |
Aktuelle Version vom 13. Oktober 2021, 11:51 Uhr
Agatha Schinder († 14. Januar)
Lebensdaten
Profess:
Wahl:
Ämter
Meisterin: nach 1412
Beziehungsnetz
Eltern: Henmann (Johans) Schinder und Barbara Birchidorf aus Baden
Schwester: Sr. Agnes Schinder, Nonne in Ottenbach / Zürich
Lebensbeschreibung
Bibliographie
- Anne-Marie Dubler: Hermetschwil. In: Helvetia Sacra, Abteilung III, Band I: Frühe Klöster, Die Benediktiner und Benediktinerinnen der Schweiz. Bern 1986, S. 1832.
Einzelnachweise
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Klara Traeger | Meisterin nach 1412 |
Agnes Trüllerey |