Rifferswil: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Chronik, Anfang bis 1529== | ==Chronik, Anfang bis 1529== | ||
− | + | * 1064 Erwerb durch Abt [[Burkard]] | |
* vor 1179 Bau einer Kirche zu Ehren des heiligen Martin | * vor 1179 Bau einer Kirche zu Ehren des heiligen Martin | ||
* 1179 erste urkundliche Erwähnung der Kirche von Rifferswil in der Bestätigung des Besitzes der Kirche des Klosters Muri durch Papst [https://de.wikipedia.org/wiki/Hadrian_IV./ Hadrian IV.] | * 1179 erste urkundliche Erwähnung der Kirche von Rifferswil in der Bestätigung des Besitzes der Kirche des Klosters Muri durch Papst [https://de.wikipedia.org/wiki/Hadrian_IV./ Hadrian IV.] | ||
* 1357 Übergang der Kollatur an das Zisterzienserkloster Kappel | * 1357 Übergang der Kollatur an das Zisterzienserkloster Kappel | ||
− | * 1415 Rifferswil kommt unter die | + | * 1415 Rifferswil kommt unter die Herrschaft von Zürich und deren Landvögte in Knonau |
+ | * 1527 Kollatur wird durch Zürich ausgeübt. | ||
* 1529 Annahme des neuen Glaubens und Umwandlung in eine reformierte Kirche | * 1529 Annahme des neuen Glaubens und Umwandlung in eine reformierte Kirche | ||
− | |||
− | |||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
+ | * {{Literatur | Autor=Paul Nussberger | Titel=Der Bezirk Affoltern am Albis – Heimatgeschichte und Wirtschaft | Ort=Zürich | Datum=1958}} |
Aktuelle Version vom 24. Oktober 2021, 08:33 Uhr
Pfarrei Rifferswil
Pfarrer, Seelsorger, Anfang bis 1529
Chronik, Anfang bis 1529
- 1064 Erwerb durch Abt Burkard
- vor 1179 Bau einer Kirche zu Ehren des heiligen Martin
- 1179 erste urkundliche Erwähnung der Kirche von Rifferswil in der Bestätigung des Besitzes der Kirche des Klosters Muri durch Papst Hadrian IV.
- 1357 Übergang der Kollatur an das Zisterzienserkloster Kappel
- 1415 Rifferswil kommt unter die Herrschaft von Zürich und deren Landvögte in Knonau
- 1527 Kollatur wird durch Zürich ausgeübt.
- 1529 Annahme des neuen Glaubens und Umwandlung in eine reformierte Kirche
Bibliographie
- Paul Nussberger: Der Bezirk Affoltern am Albis – Heimatgeschichte und Wirtschaft. Zürich 1958.