Alphons Rüttimann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) (→Ämter) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Aktivdienst im ersten Weltkrieg: 1914–1918 (390 Diensttage) | Aktivdienst im ersten Weltkrieg: 1914–1918 (390 Diensttage) | ||
− | Matura Kollegium Sarnen: 1920 | + | Mitglied der [[Subsilvania]]: Eintritt 1919 |
+ | |||
+ | Matura [https://www.benediktiner-kollegium.ch/ Kollegium Sarnen]: 1920 | ||
[[Profess]]: [[16. November]] [[1921]] | [[Profess]]: [[16. November]] [[1921]] |
Version vom 6. Dezember 2021, 06:28 Uhr
Alphons (Gottfried) Rüttimann (* 27. Januar 1895 von Abtwil; † 30. April 1973 Sarnen)
Lebensdaten
Aktivdienst im ersten Weltkrieg: 1914–1918 (390 Diensttage)
Mitglied der Subsilvania: Eintritt 1919
Matura Kollegium Sarnen: 1920
Philosophie- und Theologiestudium an der Hausschule Gries: 1921-1925
Primiz: Christi Himmelfahrt 1925
Goldene Profess: 5. Oktober 1971 in Gries
Ämter
Vikar in Boswil: 1925–1930
Pfarrprovisor in Habsthal: 1930–1931
Lehrer am Kollegium in Sarnen: 1931–1966
Subpräfekt im Konvikt: 1934–1955
Verwandte
Eltern
- Joseph Rüttimann und Maria Elisabeth Suter
Geschwister (8)
- Martin Rüttimann, Landwirt, verheiratet mit Babette Rüttimann-Elmiger, Abtwil
- Marie Saxer-Rüttimann, Hägglingen († 1969), verheiratet mit Severin Saxer († 1970)
Neffen und Nichten
- Moritz Rüttimann, Landwirt, verheiratet mit Katharina Müller, Urswil
Grossneffen und Grossnichten
- Moritz Rüttimann, Landwirt, Urswil
- Bernadette Rüttimann
- Zita Rüttimann
- Priska Rüttimann
- Andreas Rüttimann
- Irma Rüttimann
- Anita Rüttimann
Lebenslauf
Bibliographie
- Leo Ettlin: Pater Alphons Rüttimann. In: Sarner Kollegi Chronik. Band 35, 1973, S. 25–29 (Heft 2) (muri-gries.ch [PDF; abgerufen am 28. Juli 2021]).
- Leo Ettlin: Pater Alphons Rüttimann OSB, Kollegium Sarnen. In: Schweizerische Kirchenzeitung. 1973, S. 400 (e-periodica.ch [abgerufen am 28. Juli 2021]).
- Leo Ettlin: Zum goldenen Professjubiläum von P. Alphons Rüttimann am 5. Oktober 1971 in Gries. In: Sarner Kollegi Chronik. Band 33, 1971, S. 78–79 (Heft 4) (muri-gries.ch [PDF; abgerufen am 28. Juli 2021]).
- Sarnen, Kollegium † P. Alphons Rüttimann. In: Obwaldner Volksfreund. 1. Mai 1973, S. 3 (213) (ow.ch [abgerufen am 25. August 2021]).
- Primizbild
- Professbuch: Nr. 804.
- Nachlass P. Alphons Rüttimann, StiAMG Gries und Sarnen N.804.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rüttimann, Alphons |
ALTERNATIVNAMEN | Rüttimann, Gottfried |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 27. Januar 1895 |
GEBURTSORT | Abtwil |
STERBEDATUM | 30. April 1973 |
STERBEORT | Sarnen |