Internat Sarnen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
* {{Literatur | Autor=[[Rupert Amschwand]] | Titel=Das Jubiläum der zweimal goldenen Treue – Hundertjahre Baldegger Schwestern im Kollegium Sarnen | Sammelwerk=[[Sarner Kollegi Chronik]] | Band=39 | Datum=1977 | Seiten=69-73 | Online=https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/2/2d/1977-4.pdf | Abruf=2023-06-26}} | * {{Literatur | Autor=[[Rupert Amschwand]] | Titel=Das Jubiläum der zweimal goldenen Treue – Hundertjahre Baldegger Schwestern im Kollegium Sarnen | Sammelwerk=[[Sarner Kollegi Chronik]] | Band=39 | Datum=1977 | Seiten=69-73 | Online=https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/2/2d/1977-4.pdf | Abruf=2023-06-26}} | ||
+ | * Zurgilgen, Elisabeth, Matratzen, Kissen und Duvets gereinigt. Hygienezug der Spit RS 68/268 in Sarnen, in: Obwaldner Wochenblatt vom 9. Oktober 1998 Nr. 41, 4.[https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/5/51/Zurgilgen_Elisabeth%2C_Matratzen.pdf] | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> |
Version vom 26. Juli 2023, 15:38 Uhr
Institution
Leitung
Betrieb
Die mit dem Betrieb des Internates anfallenden Arbeiten wie Küche, Reinigung, Wäsche, Krankenpflege usw. wurden währen vielen Jahrenzehnten durch die Baldegger Schwestern, d.h. Mitgliedern des Schwestern-Institutes der göttlichen Vorsehung in Baldegg erledigt. Die ersten vier Schwestern nahmen ihre Arbeit am 1. September 1877 auf. Die Zahl der Schwestern variierte im Verlaufe ihrer Einsatzzeit.
Bibliographie
- Rupert Amschwand: Das Jubiläum der zweimal goldenen Treue – Hundertjahre Baldegger Schwestern im Kollegium Sarnen. In: Sarner Kollegi Chronik. Band 39, 1977, S. 69–73 (muri-gries.ch [PDF; abgerufen am 26. Juni 2023]).
- Zurgilgen, Elisabeth, Matratzen, Kissen und Duvets gereinigt. Hygienezug der Spit RS 68/268 in Sarnen, in: Obwaldner Wochenblatt vom 9. Oktober 1998 Nr. 41, 4.[1]