Bünzen, Wirtshüsli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
===Gasthaus===
 
===Gasthaus===
 +
[[https://www.muri-gries.ch/mediawiki/index.php/Datei:R%C3%B6ssli_-_Brand.jpg|thumb|Gasthaus Rössli 2021 im Brand]]
 +
  
 
Das Wirtshüsli stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und wurde vom [[Kloster Muri]] als Erblehen gehalten. Unter dem Erblehensnehmer Hans Kaspar Meyer kam das Wirtshüsli zm Namen "Rössli".
 
Das Wirtshüsli stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und wurde vom [[Kloster Muri]] als Erblehen gehalten. Unter dem Erblehensnehmer Hans Kaspar Meyer kam das Wirtshüsli zm Namen "Rössli".

Version vom 24. August 2023, 04:15 Uhr

Gasthaus

[Rössli 2021 im Brand]


Das Wirtshüsli stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und wurde vom Kloster Muri als Erblehen gehalten. Unter dem Erblehensnehmer Hans Kaspar Meyer kam das Wirtshüsli zm Namen "Rössli".

Chronik

  • Mitte 16. Jh. Erstellung des Wirtshüsli
  • um 1780 Umbenennung in "Rössli"
  • 1790 Neubau des Gasthauses Rössli durch Hans Kaspar Meyer
  • 1840 Tagungsort des Bünzenkomitees gegen die neue Kantonsverfassung
  • 1933 Erweiterung um einen Anbau und Renovation
  • 2021 Brand mit Totalschaden
  • 2022 Abbruch der Brandruine

Besitzer

  • Mitte 16. Jh. – Kloster Muri
  • 20. Jh. Eltern von Jörg Rosenberg
  • ? –heute Jörg Rosenberg

Lehensnehmer

  • um 1594 Kaspar Notter
  • um 1675 Jochim Keller von Niesenberg, Brudere von Hauptmann Andreas Keller
  • um 1710 Kaspar Meyer
  • um 1787 Hans Kaspar Meyer
  • um 1814 Kaspar Meyer
  • 1845– Josef Ammann

Bibliographie

  • Burgener, Melanie, «Ich werde das Gebäude bodeneben abreissen» – was der Besitzer der «Rössli»-Brandruine nun plant, in: Aargauer Zeitung vom 4. August 2021. [1]
  • Keusch, Annemarie, «Rössli» ist dem Erdboden gleich, in: Der Freiämter vom 22. April 2022. [2]
  • Wiederkehr, Gustav, Aus der Vergangenheit der Kirchgemeinde Bünzen, Wohlen 1946. [3] [4]
  • Wolgensinger, Natalie, «Fünf Monate auf eine Abrissbewill[igung warten, das ist sagenhaft lang»: Besitzer regt sich über Gemeinde auf. Rössli-Brand in Bünzen, in: Aargauer Zeitung vom 26. März 2022. [5]
  • Wolgensinger, Nathalie / Weibel, Andrea, Grossbrand «Rössli»: Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen, Besitzer ist fassungslos, in: Luzerner Zeitung vom 15. Mai 2021. [6]