Martha Tamann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Stifter== | ==Stifter== | ||
+ | |||
+ | ===Familie=== | ||
+ | |||
+ | ====Eltern==== | ||
+ | |||
+ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Tammann_(Schultheiss) Peter Tamann] (Thammann) von Luzern, († 4. März 1528), Financier, Rentner, ab 1491 Luzerner Grossrat, 1498-1528 Kleinrat, 1505-1508 Baumeister, 1508, 1510, 1515, 1518, 1521 und 1524 Schultheiss von Luzern [https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014513/2022-05-24/], verheiratet in erster Ehe mit Margarethe Hasfurter, die das Schloss Heidegg mit in die Ehe brachte, und in zweiter Ehe mit Anna Weidhas. | ||
+ | |||
+ | ====Ehemänner==== | ||
+ | |||
+ | * [[Hans Hug]], Schultheiss von Luzern | ||
+ | * [[Erasmus von Hertenstein]] | ||
+ | |||
+ | ====Kinder==== | ||
+ | |||
+ | * Anna Hug, verheiratet mit Ludwig Kündig | ||
==Bezug zum Kloster Muri== | ==Bezug zum Kloster Muri== | ||
− | + | * 1558 Wappenscheibe gestiftet für den Kreuzgang im [[Kloster Muri]] | |
− | |||
− | |||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== |
Aktuelle Version vom 7. September 2023, 08:19 Uhr
Stifter
Familie
Eltern
- Peter Tamann (Thammann) von Luzern, († 4. März 1528), Financier, Rentner, ab 1491 Luzerner Grossrat, 1498-1528 Kleinrat, 1505-1508 Baumeister, 1508, 1510, 1515, 1518, 1521 und 1524 Schultheiss von Luzern [1], verheiratet in erster Ehe mit Margarethe Hasfurter, die das Schloss Heidegg mit in die Ehe brachte, und in zweiter Ehe mit Anna Weidhas.
Ehemänner
- Hans Hug, Schultheiss von Luzern
- Erasmus von Hertenstein
Kinder
- Anna Hug, verheiratet mit Ludwig Kündig
Bezug zum Kloster Muri
- 1558 Wappenscheibe gestiftet für den Kreuzgang im Kloster Muri
Bibliographie
- Lehmann, Hans, Die Glasgemälde im kantonalen Museum in Aarau. Ein Führer, Aarau 1897.