Gerold Zurlauben: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «'''Gerold Zurlauben''', Rheinau (+18. Mai 1735) ==Lebensdaten== Aufnahme als frater conscriptus: ==Beziehungsnetz== ===Freunde=== ==Bezug zum Kloster Mu…») |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
+ | |||
+ | * Sieber, Dominik, In der kirchlichen Etappe. Eigene Geistliche, fromme Geschenke und das Soldgeschäft der Zurlauben im 18. Jahrhundert, in: Greyerz, Kaspar von u. a.: Soldgeschäfte, Klientelismus, Korruption in der Frühen Neuzeit. Zum Soldunternehmertum der Familie Zurlauben im schweizerischen und europäischen Kontext, Göttingen 2018, 239–258. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 14. September 2023, 11:38 Uhr
Gerold Zurlauben, Rheinau (+18. Mai 1735)
Lebensdaten
Aufnahme als frater conscriptus:
Beziehungsnetz
Freunde
Bezug zum Kloster Muri
Bibliographie
- Sieber, Dominik, In der kirchlichen Etappe. Eigene Geistliche, fromme Geschenke und das Soldgeschäft der Zurlauben im 18. Jahrhundert, in: Greyerz, Kaspar von u. a.: Soldgeschäfte, Klientelismus, Korruption in der Frühen Neuzeit. Zum Soldunternehmertum der Familie Zurlauben im schweizerischen und europäischen Kontext, Göttingen 2018, 239–258.
Einzelnachweise
- ↑ .