Rozelin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
noch unbearbeitet | noch unbearbeitet | ||
* [[Acta Murensia]], [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4947/19v/medium 19v], [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4947/33v/medium 33v], [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4947/35v/medium 35v] ed. Kiem, [http://www.archive.org/stream/quellenzurschwei03allguoft#page/56/mode/2up S. 57], [http://www.archive.org/stream/quellenzurschwei03allguoft#page/88/mode/2up S. 89], [http://www.archive.org/stream/quellenzurschwei03allguoft#page/94/mode/2up S. 95]. | * [[Acta Murensia]], [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4947/19v/medium 19v], [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4947/33v/medium 33v], [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4947/35v/medium 35v] ed. Kiem, [http://www.archive.org/stream/quellenzurschwei03allguoft#page/56/mode/2up S. 57], [http://www.archive.org/stream/quellenzurschwei03allguoft#page/88/mode/2up S. 89], [http://www.archive.org/stream/quellenzurschwei03allguoft#page/94/mode/2up S. 95]. | ||
− | * [[Nekrologium von Hermetschwil]] am [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/ | + | * [[Nekrologium von Hermetschwil]] am [http://www.e-codices.unifr.ch/de/saa/4530/1/medium 4. Januar]. |
− | * CH-000051-7 AA/4530, S. | + | * CH-000051-7 AA/4530, S. 1, ed. Aargauer Urkunden II, S. 161. |
* Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen. | * Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen. | ||
Version vom 14. Juni 2012, 18:47 Uhr
Rozelin/Ronzelin (* unbekannt, † 4. Januar 1145) war Abt des Klosters Muri.
Ämter
Abt: 1119? - 1139 - 1145?
Leben
Es kann Abt Rozelin kann durch den geschilderten Ablauf der Geschehnisse in den "Acta Murensia" als Nachfolger Ulrichs II. angenommen werden. Er erwirkte, dass am 2. Laterankonzil die erste Bestätigungsbulle für das Kloster Muri (Ausstellungsdatum 13.4.1139) ausgestellt wurde. P. [Martin Kiem] verwedendete, das nur in den Hauschroniken verwendete Todesjahr 1145. Das Hermetschwiler Nekrolog führt seinen Todestag am 4. Januar.
Einzelnachweise
Quellen
noch unbearbeitet
- Acta Murensia, 19v, 33v, 35v ed. Kiem, S. 57, S. 89, S. 95.
- Nekrologium von Hermetschwil am 4. Januar.
- CH-000051-7 AA/4530, S. 1, ed. Aargauer Urkunden II, S. 161.
- Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Helvetia Sacra, III I, S. 924.
- Kiem, Muri I, 44-51.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Ulrich II. (Abt) | Abt 1119? - 1139 - 1145? |
Huno (Abt) |