Peter Stuefer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(48 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Abt Peter 1.jpg|thumb|right|Abt Peter Stuefer am Wahltag]]
 +
[[Datei:P. Peter Stuefer 1.png|thumb|right|P. Peter Stuefer]]
 
'''Peter Stuefer''' (* [[27. Dezember]] [[1961]] von Sarntheim;  )
 
'''Peter Stuefer''' (* [[27. Dezember]] [[1961]] von Sarntheim;  )
  
 
== Lebensdaten ==
 
== Lebensdaten ==
[[Profess]]: 28. Mai 1989
 
  
[[:Kategorie:Priestermönch|Weihe]]: 28. Juni 1998
+
[[Profess]]: [[28. Mai]] [[1989]]
 +
 
 +
[[München, Hochschule für Philosophie]]: Studium der Philosophie
 +
 
 +
[[Rom, Sant'Anselmo]]: Studium der Theologie, 1997 Baccalaureat der Theologie
 +
 
 +
[[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[28. Juni]] [[1998]]
 +
 
 +
[[Abt | Prior-Administrator]]: [[24. September]] [[2020]] bis [[21. September]] [[2023]]
 +
 
 +
[[Abt]]: Wahl am 21. September 2023 für 6 Jahre
  
 
== [[Ämter]] ==
 
== [[Ämter]] ==
 +
 
[[Pförtner]] in Gries: 1989–1993
 
[[Pförtner]] in Gries: 1989–1993
  
Leiter Studentenhaus St. Benedikt: bis 2008
+
Leiter [https://www.muri-gries.it/haus-st-benedikt Studentenhaus St. Benedikt]: bis 2008
  
 
Pfarrer von [[Jenesien]] und [[Afing]]: 2008–2017
 
Pfarrer von [[Jenesien]] und [[Afing]]: 2008–2017
  
[[Gastpater]] in Gries: 2018–
+
[[Gastpater]] in Gries: 2018–2020
 +
 
 +
Stiftungsrat der Sarner Kollegi-Stiftung: ab 2020
 +
 
 +
==Ehrungen==
 +
 
 +
* Ehrenmitglied der [https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BCtzenkompanie_Jenesien Schützenkompanie Jenesien]
 +
 
 +
== Werke ==
 +
 
 +
* [https://www.pfarreigries.com/wp-content/uploads/2020/10/8-Pfarrblatt-NOVEMBER.pdf Grusswort des Priors P. Peter Suefer OSB], in: Pfarrblatt der Erzpfarrei Gries 72 (2020) 8, 2.
 +
* Editorial, in: [https://www.klosterkirche-muri.ch/userupload/16367464822021%20Posaune.pdf Die Posaune 27 (2021), 1-2.]
  
 
== Bibliographie ==
 
== Bibliographie ==
 +
 +
* Gelmi, Josef, Bischof Wilhelm Egger (1940-2008), Brixen 2009, 245.
 +
* luk, “Ich möchte Gott Danke sagen”. Prälat Eduard Fischnaller CanReg feiert sein 25-jähriges Priesterjubiläum im Kloster Neustift, in: Südtirol News vom 30. Juni 2023. [https://www.suedtirolnews.it/unterhaltung/kultur/ich-moechte-gott-danke-sagen]
 +
* pka, Habemus neuen Abt in Muri-Gries, in: Dolomiten vom 22. September 2023, 25.
 +
* Salm, Sabrina, [https://www.derfreiaemter.ch/viele-herausforderungen Viele Herausforderungen]. Prior-Administrator Peter Stuefer im Gespräch, in: Der Freiämter vom 16. März 2021.
 +
* Pfarreiblatt Obwalden, [https://www.kirche-obwalden.ch/wp-content/uploads/2021/03/Pfarreiblatt-19-2020.pdf Wahl des neuen PriorAdministrators von Muri-Gries], 19/2020, Rückseite.
 +
* Raffeiner, Andreas, [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/2/2f/Interview_Prior_Muri-Gries.pdf Einzelen Tropfen machen das Meer aus.] Interview mit Prior P. Peter Stuefer, in: Tiroler Sonntag vom 13.10.2022, 16-17.
 +
* Wohlgensinfer, Nathalie, Mit dem König von Belgien und Fürst Hans Adam von Liechtenstein. So war die Trauerfeier für Erzherzogin Margherita in Muri [https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/freiamt/beisetzung-ein-bewegtes-leben-findet-einen-feierlichen-ausklang-so-war-die-trauerfeier-fuer-erzherzogin-margherita-in-muri-ld.2244311?reduced=true], in: Aargauer Zeitung vom 29. Januar 2022.
 +
* zg, Prior Administrator anstelle eines Abtes, in: Der Freiämter vom 2. Oktober 2020.
 +
* ?, Abt-Wahl in Muri-Gries, in: kath.ch vom 21. September 2023. [https://www.kath.ch/medienspiegel/abt-wahl-in-muri-gries/]
 +
* ?, Benediktinerabt für Klöster Sarnen und Muri-Gries, in: Obwaldner Zeitung vom 25. September 2023, 18. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/c/c8/Seite_18_Obwaldner_Zeitung_2023-09-25.pdf]
 +
* ?, Geistliches Oberhaupt gewählt, in: Der Freiämter vom 22. September 2023.
 +
* ?, Südtirol: Peter Stuefer ist neuer Abt im Kloster Muri-Gries, in: kath.ch vom 22. September 2023. [https://www.kath.ch/newsd/suedtirol-peter-stuefer-ist-neuer-abt-im-kloster-muri-gries/]
 +
* ?, Peter Stuefer neuer Abt im Kloster Muri-Gries, in: kathpress vom 21. September 2023.[https://www.kathpress.at/goto/meldung/2302513/suedtirol-peter-stuefer-neuer-abt-im-kloster-muri-gries]
 +
* ?, Peter Stuefer zu neuem Abt im Kloster Muri-Gries gewählt. Pater Peter Stuefer wurde am Donnerstag in der Benediktinerabtei Muri-Gries zum Abt gewählt, in: STOL.it vom 21. September 2023
 +
* [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/8/88/Primizbild_Peter_Stuefer.pdf Andenken an die Priesterweihe]
 
* Professbuch: Nr. 932.
 
* Professbuch: Nr. 932.
 +
 +
 +
 +
 +
 
[[Kategorie:Professbuch|932]][[Kategorie:Priestermönch]]
 
[[Kategorie:Professbuch|932]][[Kategorie:Priestermönch]]
  
Zeile 27: Zeile 71:
 
|STERBEDATUM=
 
|STERBEDATUM=
 
|STERBEORT=
 
|STERBEORT=
 +
}}
 +
 +
{{Folgenleiste
 +
 +
| AMT = [[Abt]]
 +
| ZEIT = seit 2020
 +
| VORGÄNGER = [[Beda Szukics]]
 +
| NACHFOLGER =[[]]
 
}}
 
}}

Version vom 25. September 2023, 06:57 Uhr

Abt Peter Stuefer am Wahltag
P. Peter Stuefer

Peter Stuefer (* 27. Dezember 1961 von Sarntheim; )

Lebensdaten

Profess: 28. Mai 1989

München, Hochschule für Philosophie: Studium der Philosophie

Rom, Sant'Anselmo: Studium der Theologie, 1997 Baccalaureat der Theologie

Priesterweihe: 28. Juni 1998

Prior-Administrator: 24. September 2020 bis 21. September 2023

Abt: Wahl am 21. September 2023 für 6 Jahre

Ämter

Pförtner in Gries: 1989–1993

Leiter Studentenhaus St. Benedikt: bis 2008

Pfarrer von Jenesien und Afing: 2008–2017

Gastpater in Gries: 2018–2020

Stiftungsrat der Sarner Kollegi-Stiftung: ab 2020

Ehrungen

Werke

Bibliographie

  • Gelmi, Josef, Bischof Wilhelm Egger (1940-2008), Brixen 2009, 245.
  • luk, “Ich möchte Gott Danke sagen”. Prälat Eduard Fischnaller CanReg feiert sein 25-jähriges Priesterjubiläum im Kloster Neustift, in: Südtirol News vom 30. Juni 2023. [1]
  • pka, Habemus neuen Abt in Muri-Gries, in: Dolomiten vom 22. September 2023, 25.
  • Salm, Sabrina, Viele Herausforderungen. Prior-Administrator Peter Stuefer im Gespräch, in: Der Freiämter vom 16. März 2021.
  • Pfarreiblatt Obwalden, Wahl des neuen PriorAdministrators von Muri-Gries, 19/2020, Rückseite.
  • Raffeiner, Andreas, Einzelen Tropfen machen das Meer aus. Interview mit Prior P. Peter Stuefer, in: Tiroler Sonntag vom 13.10.2022, 16-17.
  • Wohlgensinfer, Nathalie, Mit dem König von Belgien und Fürst Hans Adam von Liechtenstein. So war die Trauerfeier für Erzherzogin Margherita in Muri [2], in: Aargauer Zeitung vom 29. Januar 2022.
  • zg, Prior Administrator anstelle eines Abtes, in: Der Freiämter vom 2. Oktober 2020.
  • ?, Abt-Wahl in Muri-Gries, in: kath.ch vom 21. September 2023. [3]
  • ?, Benediktinerabt für Klöster Sarnen und Muri-Gries, in: Obwaldner Zeitung vom 25. September 2023, 18. [4]
  • ?, Geistliches Oberhaupt gewählt, in: Der Freiämter vom 22. September 2023.
  • ?, Südtirol: Peter Stuefer ist neuer Abt im Kloster Muri-Gries, in: kath.ch vom 22. September 2023. [5]
  • ?, Peter Stuefer neuer Abt im Kloster Muri-Gries, in: kathpress vom 21. September 2023.[6]
  • ?, Peter Stuefer zu neuem Abt im Kloster Muri-Gries gewählt. Pater Peter Stuefer wurde am Donnerstag in der Benediktinerabtei Muri-Gries zum Abt gewählt, in: STOL.it vom 21. September 2023
  • Andenken an die Priesterweihe
  • Professbuch: Nr. 932.


Vorgänger Amt Nachfolger
Beda Szukics Abt
seit 2020
[[]]