Adolf Vallazza: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «'''Adolf Vallazza''' (* 1924 in St. Ulrich / ==Lebensdaten== Gründung eines eigenen [http://www.adolfvallazza.com/de/ Ateliers]: 1957 Mitglied der Akademie…») |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Adolf Vallazza''' (* 1924 in St. Ulrich / | + | '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Vallazza Adolf Vallazza]''' (* 1924 in St. Ulrich / |
==Lebensdaten== | ==Lebensdaten== | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
==Bezug zum Kloster Muri== | ==Bezug zum Kloster Muri== | ||
− | * 2010 Ausstellung im Kreuzgang des Klosters Muri-Gries in Gries / Bozen vom 7. Mai - 11. Juni | + | * 2010 Ausstellung im Kreuzgang des Klosters Muri-Gries in Gries / Bozen vom 7. Mai - 11. Juni |
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
* Gorfer, Aldo, Adolf Vallazza, eine Geschichte aus Gröden, Ivrea 1998. | * Gorfer, Aldo, Adolf Vallazza, eine Geschichte aus Gröden, Ivrea 1998. | ||
+ | * mas, Musei del Tirolo: Adolf Vallazza, un secolo d’arte. La mostra temporanea (fino al 30 marzo) al museo Eccel-Kreuzer di Bolzano, in: Unser Tirol.com vom 28. November 2023. [https://www.unsertirol24.com/2023/11/28/musei-del-tirolo-adolf-vallazza-un-secolo-darte/] | ||
* Thuile, Ilsa, Adolf Vallazza: der Andere, Bozen 2003. | * Thuile, Ilsa, Adolf Vallazza: der Andere, Bozen 2003. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> |
Aktuelle Version vom 2. Dezember 2023, 07:41 Uhr
Adolf Vallazza (* 1924 in St. Ulrich /
Lebensdaten
Gründung eines eigenen Ateliers: 1957
Mitglied der Akademie Buonconsiglio: 1982
Beziehungsnetz
Verwandte
Ehefrau: Renata Giovannini
Kinder:
- Greit Vallazza
- Sabina Vallazza
- Georg Vallazza
- Sonja Vallazza
Bezug zum Kloster Muri
- 2010 Ausstellung im Kreuzgang des Klosters Muri-Gries in Gries / Bozen vom 7. Mai - 11. Juni
Bibliographie
- Gorfer, Aldo, Adolf Vallazza, eine Geschichte aus Gröden, Ivrea 1998.
- mas, Musei del Tirolo: Adolf Vallazza, un secolo d’arte. La mostra temporanea (fino al 30 marzo) al museo Eccel-Kreuzer di Bolzano, in: Unser Tirol.com vom 28. November 2023. [1]
- Thuile, Ilsa, Adolf Vallazza: der Andere, Bozen 2003.