Maria Adelheid Moser: Unterschied zwischen den Versionen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
|||
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Sr. Adelheid.jpg|thumb|right|Sr. Maria Adelheid Moser]] | [[Datei:Sr. Adelheid.jpg|thumb|right|Sr. Maria Adelheid Moser]] | ||
+ | [[Datei:Sr. Adelheid Urkunde unterschreiben-WA0019.jpg|thumb|right|Diamantene Professfeier von Sr. Maria Adelheid Moser]] | ||
+ | |||
Sr. '''Maria Adelheid Moser''' (* [[29. September]] [[1939]] von Besenbüren AG (auch Bürgerort) / ) | Sr. '''Maria Adelheid Moser''' (* [[29. September]] [[1939]] von Besenbüren AG (auch Bürgerort) / ) | ||
Zeile 19: | Zeile 21: | ||
Goldene Profess: 27. August 2013 | Goldene Profess: 27. August 2013 | ||
+ | |||
+ | Diamantene Profess: 27. August 2023 / Teilnahme von P. [[Benedikt Staubli]], [[Kloster Muri]] | ||
== [[Ämter]]== | == [[Ämter]]== | ||
Zeile 36: | Zeile 40: | ||
Geschwister: | Geschwister: | ||
− | * Lydia Brun-Moser, | + | * Lydia Brun-Moser, Nordklosterrain 1, 5630 Muri |
− | * Josef Moser, Toronto Kanada | + | * Josef Moser, Toronto Kanada * 2021 |
===Bekannte=== | ===Bekannte=== | ||
Zeile 46: | Zeile 50: | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
+ | * Keusch, Melanie, Hermetschwil-Staffeln. Menschen und Geschichten, Hermetschwil-Staffeln 2012, 16-17. | ||
* [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/8/8b/Ewige_Profess_Ingenbohl_Maria_Adelheid_Moser.pdf Andenken an die Ewige Profess in Ingenbohl] | * [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/8/8b/Ewige_Profess_Ingenbohl_Maria_Adelheid_Moser.pdf Andenken an die Ewige Profess in Ingenbohl] | ||
* [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/2/27/Goldene_Profess_Maria_Adelheid_Moser.pdf Andenken an die Goldene Profess] | * [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/2/27/Goldene_Profess_Maria_Adelheid_Moser.pdf Andenken an die Goldene Profess] | ||
+ | * [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/index.php/Datei:Sr._Adelheid_Moser_Diamantene_Profess.jpg Andenken an Diamantene Profess] | ||
* [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/7/73/Professbild_Maria_Adelheid_Moser.pdf Professbild] | * [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/7/73/Professbild_Maria_Adelheid_Moser.pdf Professbild] | ||
* [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/1/1a/Profess_Ingenbohl_Maria_Adelheid_Moser.pdf Professbild Ingenbohl] | * [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/1/1a/Profess_Ingenbohl_Maria_Adelheid_Moser.pdf Professbild Ingenbohl] |
Aktuelle Version vom 9. Mai 2024, 15:21 Uhr
Sr. Maria Adelheid Moser (* 29. September 1939 von Besenbüren AG (auch Bürgerort) / )
Lebensdaten
Eintritt bei den Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz in Ingenbohl: 1959
Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin, Diplomabschluss
Profess: 27. August 1963 als Barmherzige Schwester in Ingenbohl
Schuldienst: 1963-1985
Ewige Profess: 25. August 1969 als Barmherzige Schwester in Ingenbohl
Übertritt ins Kloster Hermetschwil: 9. April 1985
Professübertragung und -erneuerung: 27. August 1988
Goldene Profess: 27. August 2013
Diamantene Profess: 27. August 2023 / Teilnahme von P. Benedikt Staubli, Kloster Muri
Ämter
- Klosterschneiderin
- Archivarin
- Bibliothekarin
- Kräuterfrau
- Klosterladen
Bekannte / Verwandte
Verwandtschaft
Eltern: Josef Adolph Moser, Schreiner (* 17. April 1909 / † 7. Februar 2009) und Lidwina Moser geb. Petermann, Besenbüren (* 19.Juni 1912 / † 26. Mai 2002)
Geschwister:
- Lydia Brun-Moser, Nordklosterrain 1, 5630 Muri
- Josef Moser, Toronto Kanada * 2021
Bekannte
- Herzog Beatrice 8057 Zürich
- Rüttimann Margreth Geishof 8918 Unterlunkhofen
Bibliographie
- Keusch, Melanie, Hermetschwil-Staffeln. Menschen und Geschichten, Hermetschwil-Staffeln 2012, 16-17.
- Andenken an die Ewige Profess in Ingenbohl
- Andenken an die Goldene Profess
- Andenken an Diamantene Profess
- Professbild
- Professbild Ingenbohl