Anton Bütler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) (→Eltern) |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
===Eltern=== | ===Eltern=== | ||
− | * Niklaus Bütler, Kunstmaler, und Anna Maria Trutmann | + | * Niklaus Bütler (* 28. Oktober 1786 in Auw AG; † 14. November 1864 in Luzern), Kunstmaler, und Anna Maria Trutmann |
===Geschwister=== | ===Geschwister=== |
Version vom 4. Januar 2025, 10:56 Uhr
Anton Bütler (∗ 12.8.1819 Auw; ✝ 18.11.1874 Luzern) [1]
Bezug zum Kloster Muri
- 1841 Portrait von Dr. med. Simon Etlin aus Sarnen (1818 - 1871), Klosterschüler in Muri von 1833- 1835, später Landammann und Nationalrat von Obwalden (Öl auf Leinwand)
Lebensdaten
- ledig
- Kunstmaler
- 1835 Münchner Akademia
- 1840 Luzern: Leitung der Dekoration des Grossratssaals / Altarbilder, u.a. für die Pfarrkirchen Vitznau, Malters und Eich sowie für die Luzerner Hofkirche.
- 1848 Münchner Akademie
- 1855-57 in Rom.
- 1863 zusammen mit seinem Bruder Clemens Freskenmalerei am Luzerner Rathausturm.
- 1865-73 in Düsseldorf.
- 1874 Mitwirkung an einem vom Vater begonnenen Freskenzyklus zur Tellslegende in der Tellskapelle bei Küssnacht
Verwandte
Eltern
- Niklaus Bütler (* 28. Oktober 1786 in Auw AG; † 14. November 1864 in Luzern), Kunstmaler, und Anna Maria Trutmann
Geschwister
- Joseph Niklaus Bütler, Kunstmaler [2], verheiratet mit Sophie Antonia Jungheim, Schwester des Düsseldorfer Malers Carl Jungheim [3]
- Clemens Bütler, Kunstmaler
Bibliographie
- Bernhard von Fellenberg (1957), Bütler, Anton, Neue Deutsche Biographie, 3, Berlin: Duncker amp; Humblot, 5.
- ?, Bütler, Anton, in: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 5: Brauer-Carlingen, EA Seemann, Leipzig, 1911.
- ?, Bütler, Joseph Nicolaus, in: Friedrich von Boetticher: Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte. Band I, Dresden 1895, 151.
- ?, Bütler, Joseph Nikolaus, in: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 5: Brewer–Carlingen. E. A. Seemann, Leipzig 1911, 199
- ?, Bütler (Büttler), Nikolaus, in: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 5: Brewer–Carlingen. E. A. Seemann, Leipzig 1911