Alois Stockmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: «'''P. Alois Stockmann'''»)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''P. Alois Stockmann'''
 
'''P. Alois Stockmann'''
 +
 +
 +
==Bezug zum Kloster Muri==
 +
 +
[[Datei:Sigisbert Meier-Stockmann.jpg|thumb|right|P. Sigisbert Meier]]
 +
 +
==Lebensdaten==
 +
*
 +
 +
==Verwandte==
 +
 +
=== Eltern ===
 +
* Melchior Stockmann (1831-1922), Dr. med., Arzt und Oberrichter, Begründer zusammen mit Landamann Franz Wirz, Pfarrer Joseph Ignaz von Ah aus Kerns, Regierungrat Wolfgang Windlin und '''P. [[Martin Kiem]], [[Kloster Muri]]-Gries''' des Historisch-Antiquarische Verein, den heutigen [https://www.hvow.ch/ Historischen Verein Obwalden], Sarnen, und Theresia geb. Wyrsch
 +
 +
=== Grosseltern ===
 +
* Felix Stockmann (1794-1847),<ref>{{Literatur | Autor=Felici Maissen |Titel=Innerschweizer und Glarner Studenten und Professoren an der Universität Ingolstadt-Landshut-München 1472-1914 | Sammelwerk=Der Geschichtsfreund | Band=140 | Datum=1987 | Seiten=150 | Online=https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=gfr-001:1987:140::125#152 | Abruf=2021-08-16}}</ref> Dr. med., Arzt, Regierungsrat, Seckelmeister, Sarnen
 +
 +
=== Geschwister ===
 +
* [https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042690/2011-10-12/ Julian Stockmann] (1861-1946),<ref>{{Literatur | Autor=Felici Maissen |Titel=Innerschweizer und Glarner Studenten und Professoren an der Universität Ingolstadt-Landshut-München 1472-1914 | Sammelwerk=Der Geschichtsfreund | Band=140 | Datum=1987 | Seiten=151 | Online=https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=gfr-001:1987:140::125#153 | Abruf=2021-08-16}}</ref> <ref>Bucher, Josef, Die Spitex-Pflege der Schweiz stammt aus Obwalden, in: Obwaldner Brattig 2020, 93-102.</ref> Dr. med., Arzt am Kantonsspital Obwalden, Kantonsrat, Präsident des Obergerichtes, Mitbegründer der Sarner Pflegerinnenschule, verheiratet mit Berta Durrer, Tochter des Josef Durrer
 +
* Karl Stockmann (1863-1946), Apotheker, Landammann von Obwalden, Sarnen
 +
'''[https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022664/2012-05-29/ [[Anton Stockmann |Josef Anton August Stockmann]]]''', Sarnen (* 3.4.1868 Sarnen, † 12.4.1940 Sarnen), veheiratet mit Justine Imfeld [https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/061176/2022-08-22/] (* 16. September 1881 Alpnach; † 20. Januar 1962 Alpnach), Malerin und Zeichnerin, Trennung 1922, Scheidung 1931, Alpnach
 +
* Josef Wolfgang (1877-1938), Ingenieur, Landammann von Obwalden, Sarnen
 +
 +
 +
=== Neffen und Nichten ===
 +
 +
* Marie-Theres Stockmann, Sarnen<ref>Bucher, Josef, Die Spitex-Pflege der Schweiz stammt aus Obwalden, in: Obwaldner Brattig 2020, 99-100.</ref>
 +
* Edith Stockmann, Sarnen<ref>Bucher, Josef, Die Spitex-Pflege der Schweiz stammt aus Obwalden, in: Obwaldner Brattig 2020, 99-100.</ref> 
 +
* Dora Stockmann, Sarnen<ref>Bucher, Josef, Die Spitex-Pflege der Schweiz stammt aus Obwalden, in: Obwaldner Brattig 2020, 99-100.</ref>
 +
* Alois Stockmann, Kaplan in Küssnacht und auf dem Flüeli <ref>{{Literatur | Autor=Ephrem Omlin | Titel=Gedenkblätter zum zweihundertsten Weihetag der Pfarrkirche Sarnen 1742-1942 | Ort=Sarnen | Datum=1942 | Seiten=83}}</ref>
 +
 +
=== Grossonkel ===
 +
* Alois Stockmann (1771-1834), Pfarrer von Giswil <ref>{{Literatur | Autor=Ephrem Omlin | Titel=Die Geistlichen Obwaldens vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart | Ort=Sarnen | Datum=1984 | Seiten=525}}</ref>
 +
 +
==Bibliographie==
 +
 +
* '''[[Plazidus Ambiel | Ambiel, Plazidus]]''', Alt Landammann Carl Stockmann, Sarnen, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 9 (1947) 1, 31-33.
 +
* '''[[Plazidus Ambiel | Ambiel, Plazidus]]''', Herr Julian Stockmann, alt Obergerichtspräsident, Sarnen, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 8 (1945) 3, 128-129.
 +
* '''[[Plazidus Ambiel | Ambiel, Plazidus]]''', Herr Julian Stockmann, alt Obergerichtspräsident, Sarnen, in: Kantonale Lehranstalt Sarnen, Schweiz, 82. Jahresbericht 1945/46, Sarnen 1946, 83-84.
 +
* Ming, Engelbert, Alois Stockmann. Kaplan. Flüeli-Ranft, in: Schweizerische Kirchenzeitung SKZ (1978) [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=skz-004%3A1978%3A146#569 Nr. 37, 537-538].
 +
* Ming, Engelbert, Kunstmaler [[Anton Stockmann]], in: Bruderklausenkalender 1941, 77-79.
 +
* {{Literatur | Autor=Ephrem Omlin | Titel=Die Geistlichen Obwaldens vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart | Ort=Sarnen | Datum=1984 | Kommentar=Supplement von Remigius Küchler, 1988}}
 +
* {{Literatur | Autor=Ephrem Omlin | Titel=Gedenkblätter zum zweihundertsten Weihetag der Pfarrkirche Sarnen 1742-1942 | Ort=Sarnen | Datum=1942}}
 +
* '''[[Bonaventura Thommen | Thommen, Bonaventura]]''', H. H. P. Alois Stockmann, S.J., von Sarnen, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 12 (1950) 2, 60-61.
 +
* '''[[Bruno Wilhelm | Wilhelm, Bruno]]''', [[Anton Stockmann]] 1868-1940, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 2 (1940), 135-137.
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />

Version vom 11. Januar 2025, 05:20 Uhr

P. Alois Stockmann


Bezug zum Kloster Muri

P. Sigisbert Meier

Lebensdaten

Verwandte

Eltern

  • Melchior Stockmann (1831-1922), Dr. med., Arzt und Oberrichter, Begründer zusammen mit Landamann Franz Wirz, Pfarrer Joseph Ignaz von Ah aus Kerns, Regierungrat Wolfgang Windlin und P. Martin Kiem, Kloster Muri-Gries des Historisch-Antiquarische Verein, den heutigen Historischen Verein Obwalden, Sarnen, und Theresia geb. Wyrsch

Grosseltern

  • Felix Stockmann (1794-1847),[1] Dr. med., Arzt, Regierungsrat, Seckelmeister, Sarnen

Geschwister

  • Julian Stockmann (1861-1946),[2] [3] Dr. med., Arzt am Kantonsspital Obwalden, Kantonsrat, Präsident des Obergerichtes, Mitbegründer der Sarner Pflegerinnenschule, verheiratet mit Berta Durrer, Tochter des Josef Durrer
  • Karl Stockmann (1863-1946), Apotheker, Landammann von Obwalden, Sarnen

Josef Anton August Stockmann, Sarnen (* 3.4.1868 Sarnen, † 12.4.1940 Sarnen), veheiratet mit Justine Imfeld [1] (* 16. September 1881 Alpnach; † 20. Januar 1962 Alpnach), Malerin und Zeichnerin, Trennung 1922, Scheidung 1931, Alpnach

  • Josef Wolfgang (1877-1938), Ingenieur, Landammann von Obwalden, Sarnen


Neffen und Nichten

  • Marie-Theres Stockmann, Sarnen[4]
  • Edith Stockmann, Sarnen[5]
  • Dora Stockmann, Sarnen[6]
  • Alois Stockmann, Kaplan in Küssnacht und auf dem Flüeli [7]

Grossonkel

  • Alois Stockmann (1771-1834), Pfarrer von Giswil [8]

Bibliographie

Einzelnachweise

  1. Felici Maissen: Innerschweizer und Glarner Studenten und Professoren an der Universität Ingolstadt-Landshut-München 1472-1914. In: Der Geschichtsfreund. Band 140, 1987, S. 150 (e-periodica.ch [abgerufen am 16. August 2021]).
  2. Felici Maissen: Innerschweizer und Glarner Studenten und Professoren an der Universität Ingolstadt-Landshut-München 1472-1914. In: Der Geschichtsfreund. Band 140, 1987, S. 151 (e-periodica.ch [abgerufen am 16. August 2021]).
  3. Bucher, Josef, Die Spitex-Pflege der Schweiz stammt aus Obwalden, in: Obwaldner Brattig 2020, 93-102.
  4. Bucher, Josef, Die Spitex-Pflege der Schweiz stammt aus Obwalden, in: Obwaldner Brattig 2020, 99-100.
  5. Bucher, Josef, Die Spitex-Pflege der Schweiz stammt aus Obwalden, in: Obwaldner Brattig 2020, 99-100.
  6. Bucher, Josef, Die Spitex-Pflege der Schweiz stammt aus Obwalden, in: Obwaldner Brattig 2020, 99-100.
  7. Ephrem Omlin: Gedenkblätter zum zweihundertsten Weihetag der Pfarrkirche Sarnen 1742-1942. Sarnen 1942, S. 83.
  8. Ephrem Omlin: Die Geistlichen Obwaldens vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Sarnen 1984, S. 525.