Balthasar Schröter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Balthasar Schröter''' (* [[1580]] von Thüringen; † [[25. Dezember]] [[1647]]) | + | __NOTOC__ |
+ | '''Balthasar Schröter''' (* [[1580]] von Thüringen; † [[25. Dezember]] [[1647]] in [[Muri]]) | ||
+ | |||
+ | == Lebensbeschreibung == | ||
+ | Br. Balthasar legte 1605 im Kloster Muri Profess ab. Er war ein geschickter Buchbinder, Buchmaler und Buchdrucker. Auch sein Bruder war Buchdrucker und Buchbinder. 1617 wurde ein Mönch aus St.Gallen zu Br. Balthasar gesandt, damit er ihn in die Kunst seiner Arbeit einführe. Br. Balthasar ging 1610 und 1646 zur Instruktion ins Kloster St.Gallen. Br. Balthasar starb 1647.<ref>Unterlagen [[Professbuch]] P. [[Adelhelm Rast]] und Abt [[Dominikus Bucher]] sowie Zettelkatalog P. [[Adelhelm Rast]] im StiAMG Sarnen.</ref> | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
− | Profess: 8. September | + | [[Profess]]: [[8. September]] [[1605]] |
− | |||
− | |||
− | == | + | == Bibliographie == |
− | === | + | |
− | + | * {{Literatur | Autor=Martin Allemann | Titel=Ad honorem Dei | TitelErg=Johann Caspar Winterlin - Buchmaler - 1570/72 bis 1634 | Sammelwerk=Unsere Heimat | Band=72 | Jahr=2004 | Seiten=5-96}} [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=uns-001%3A2004%3A72#9] | |
− | + | * Professbuch: Nr. 379. | |
− | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||
− | + | ||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Professbuch|379]][[Kategorie:Brüder]] | [[Kategorie:Professbuch|379]][[Kategorie:Brüder]] | ||
+ | |||
+ | {{Personendaten | ||
+ | |NAME=Schröter, Balthasar | ||
+ | |ALTERNATIVNAMEN=Schröder, Balthasar | ||
+ | |KURZBESCHREIBUNG=Mönch des Klosters Muri | ||
+ | |GEBURTSDATUM=1580 | ||
+ | |GEBURTSORT= | ||
+ | |STERBEDATUM=25. Dezember 1647 | ||
+ | |STERBEORT=[[Muri]] | ||
+ | }} |
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 06:03 Uhr
Balthasar Schröter (* 1580 von Thüringen; † 25. Dezember 1647 in Muri)
Lebensbeschreibung
Br. Balthasar legte 1605 im Kloster Muri Profess ab. Er war ein geschickter Buchbinder, Buchmaler und Buchdrucker. Auch sein Bruder war Buchdrucker und Buchbinder. 1617 wurde ein Mönch aus St.Gallen zu Br. Balthasar gesandt, damit er ihn in die Kunst seiner Arbeit einführe. Br. Balthasar ging 1610 und 1646 zur Instruktion ins Kloster St.Gallen. Br. Balthasar starb 1647.[1]
Lebensdaten
Bibliographie
- Martin Allemann: Ad honorem Dei. Johann Caspar Winterlin - Buchmaler - 1570/72 bis 1634. In: Unsere Heimat. Band 72, 2004, S. 5–96. [1]
- Professbuch: Nr. 379.
Einzelnachweise
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im StiAMG Sarnen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schröter, Balthasar |
ALTERNATIVNAMEN | Schröder, Balthasar |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | 1580 |
STERBEDATUM | 25. Dezember 1647 |
STERBEORT | Muri |