Wettingen, Murihof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Der Murihof liegt heute an der Dorfstr. 67 in Wettingen. Es wurde vom jeweiligen Lehensmann des Klosters in Wettingen bewohnt. Daneben stand noch ein weiterer kleiner Bau, der den Äbten und Mönchen als Unterkunft diente.  
 
Der Murihof liegt heute an der Dorfstr. 67 in Wettingen. Es wurde vom jeweiligen Lehensmann des Klosters in Wettingen bewohnt. Daneben stand noch ein weiterer kleiner Bau, der den Äbten und Mönchen als Unterkunft diente.  
  
Von hier aus
+
1648 umfasste das Murilehen in Wettingen die zwei Häuser im Dorf, 11 ¼ Jucharten Reben zwischen Schartentrotte und Roter Trotte, 7 Mannwerk Matte und 1 ½ Mannwerk Baumgarten beim Haus. Die Murianer Klostergüter wurden 1837 versteigert.
  
 
==Chronik==
 
==Chronik==

Version vom 19. Januar 2025, 17:58 Uhr

Murihof

Der Murihof liegt heute an der Dorfstr. 67 in Wettingen. Es wurde vom jeweiligen Lehensmann des Klosters in Wettingen bewohnt. Daneben stand noch ein weiterer kleiner Bau, der den Äbten und Mönchen als Unterkunft diente.

1648 umfasste das Murilehen in Wettingen die zwei Häuser im Dorf, 11 ¼ Jucharten Reben zwischen Schartentrotte und Roter Trotte, 7 Mannwerk Matte und 1 ½ Mannwerk Baumgarten beim Haus. Die Murianer Klostergüter wurden 1837 versteigert.

Chronik

Wirtschaftsbeitrag

Leitung

Bibliographie

  • Egloff, Sibylle, «Schandfleck» Murihof soll weg. Anwohner des teilweise abgerissenen schützenswerten Gebäudes an der Dorfstrasse wünschen sich nach der Erteilung der Baubewilligung im Februar, dass es endlich weitergeht, in: Limmatwelle vom 27. Juli 2022. [2]
  • Fahrländer, Andreas, Heimatschützer über Murihof-Abbruch: «Das ist eine sehr schwere Straftat», in: Aaargauer Zeitung vom 13. Oktober 2018. [3]
  • Fahrländer, Andreas, Historisches Bauernhaus teilweise abgerissen: Das Strafverfahren läuft. Murihof in Wettingen, in: Aargauer Zeitung vom 27. Juli 2019. [4]
  • Fahrländer, Andreas, Historisches Bauernhaus von 1640 zerstört – Gemeinde verfügt sofortigen Baustopp, in: Aargauer Zeitung vom 12. Oktober 2018. [5]
  • Fahrländer, Andreas, Murihof-Abbruch: Anwohner sahen die Katastrophe kommen – hätte man sie verhindern können?, in: Aargauer Tagblatt vom 20. Oktober 2018. [6]
  • Feusi, Rinaldo, Etwas regt sich auf der Baustelle. Die Baustelle Murihof ist ein Dauerthema im Dorf. Doch die Bauherrschaft nennt erstmals Konkretes, in: Limmatwelle vom 10. August 2023. [7]
  • Laube, Claudia, Murihof-Abbruch: Das Baugesuch liegt auf Eis – die Hürden sind hoch, in: Badener Tagblatt vom 9. Januar 2022. [8]
  • Online-Inventar der Kantonalen Denkmalpflege Aargau. INV-WET931 Murihof, Dorfstrasse 67, 1640 (Dossier (Bauinventar)). [9]