Wettingen, Murihof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Datei:Murihof, Wettingen.jpg|thumb|right|Murihof, Wettingen]] | ||
+ | [[Datei:Murihof, Wettingen Vorderansicht.jpg|thumb|right|Murihof, Wettingen]] | ||
+ | [[Datei:Murihof, Wettingen nach Teilabbruch.jpg|thumb|right|Murihof nach Teilabbruch]] | ||
+ | |||
==Murihof== | ==Murihof== | ||
Zeile 9: | Zeile 13: | ||
* 1640 Erstellung des Murihofes unter '''Abt [[Johann Jodok Singisen]]''' | * 1640 Erstellung des Murihofes unter '''Abt [[Johann Jodok Singisen]]''' | ||
* 1837 Versteigerung des Murihofes | * 1837 Versteigerung des Murihofes | ||
− | * | + | * 2017 Murihof-Wettingen, Bauprojekt Eigentumswohungen [https://www.msprojects.ch/files/Doku-Murihof.pdf] |
+ | * 2018 Illegaler Teilabbruch, Baustopp | ||
+ | * 2022 Bewilligung für neues Bauvorhaben | ||
==Wirtschaftsbeitrag== | ==Wirtschaftsbeitrag== | ||
Zeile 17: | Zeile 23: | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
+ | * Brüschweiler, Roman / Kottmann, Anton / Senft, Fritz / Oettli, Max, Geschichte der Gemeinde Wettingen, Wettingen 1978. | ||
* Egloff, Sibylle, «Schandfleck» Murihof soll weg. Anwohner des teilweise abgerissenen schützenswerten Gebäudes an der Dorfstrasse wünschen sich nach der Erteilung der Baubewilligung im Februar, dass es endlich weitergeht, in: Limmatwelle vom 27. Juli 2022. [https://www.limmatwelle.ch/gemeinden/killwangen/artikelseite-killwangen/schandfleck-murihof-soll-weg] | * Egloff, Sibylle, «Schandfleck» Murihof soll weg. Anwohner des teilweise abgerissenen schützenswerten Gebäudes an der Dorfstrasse wünschen sich nach der Erteilung der Baubewilligung im Februar, dass es endlich weitergeht, in: Limmatwelle vom 27. Juli 2022. [https://www.limmatwelle.ch/gemeinden/killwangen/artikelseite-killwangen/schandfleck-murihof-soll-weg] | ||
* Fahrländer, Andreas, Heimatschützer über Murihof-Abbruch: «Das ist eine sehr schwere Straftat», in: Aaargauer Zeitung vom 13. Oktober 2018. [https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/baden/heimatschutzer-uber-murihof-abbruch-das-ist-eine-sehr-schwere-straftat-ld.1320127] | * Fahrländer, Andreas, Heimatschützer über Murihof-Abbruch: «Das ist eine sehr schwere Straftat», in: Aaargauer Zeitung vom 13. Oktober 2018. [https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/baden/heimatschutzer-uber-murihof-abbruch-das-ist-eine-sehr-schwere-straftat-ld.1320127] | ||
Zeile 23: | Zeile 30: | ||
* Fahrländer, Andreas, Murihof-Abbruch: Anwohner sahen die Katastrophe kommen – hätte man sie verhindern können?, in: Aargauer Tagblatt vom 20. Oktober 2018. [https://www.tagblatt.ch/aargau/baden/murihof-abbruch-anwohner-sahen-die-katastrophe-kommen-hatte-man-sie-verhindern-konnen-ld.1321511] | * Fahrländer, Andreas, Murihof-Abbruch: Anwohner sahen die Katastrophe kommen – hätte man sie verhindern können?, in: Aargauer Tagblatt vom 20. Oktober 2018. [https://www.tagblatt.ch/aargau/baden/murihof-abbruch-anwohner-sahen-die-katastrophe-kommen-hatte-man-sie-verhindern-konnen-ld.1321511] | ||
* Feusi, Rinaldo, Etwas regt sich auf der Baustelle. Die Baustelle Murihof ist ein Dauerthema im Dorf. Doch die Bauherrschaft nennt erstmals Konkretes, in: Limmatwelle vom 10. August 2023. [https://www.limmatwelle.ch/gemeinden/wettingen/artikelseite-wettingen/etwas-regt-sich-auf-der-baustelle] | * Feusi, Rinaldo, Etwas regt sich auf der Baustelle. Die Baustelle Murihof ist ein Dauerthema im Dorf. Doch die Bauherrschaft nennt erstmals Konkretes, in: Limmatwelle vom 10. August 2023. [https://www.limmatwelle.ch/gemeinden/wettingen/artikelseite-wettingen/etwas-regt-sich-auf-der-baustelle] | ||
+ | * Graf, Peter, Der illegale Abbruch und die Folgen. Wettingen: Murihof – die Baulücke wird geschlossen, in: Rundschau Süd Nr. 9 vom 3. März 2022. [https://www.e-journal.ch/fileadmin/daten/g_Meta/a_ePaper/RundschauSued/2022/RSS_0922_g.pdf] | ||
+ | * Hoegger, Peter, Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Band 7 - Der Bezirk Baden II, Basel 1995. | ||
* Laube, Claudia, Murihof-Abbruch: Das Baugesuch liegt auf Eis – die Hürden sind hoch, in: Badener Tagblatt vom 9. Januar 2022. [https://www.badenertagblatt.ch/aargau/baden/murihof-abbruch-das-baugesuch-liegt-auf-eis-die-hurden-sind-hoch-ld.2084049] | * Laube, Claudia, Murihof-Abbruch: Das Baugesuch liegt auf Eis – die Hürden sind hoch, in: Badener Tagblatt vom 9. Januar 2022. [https://www.badenertagblatt.ch/aargau/baden/murihof-abbruch-das-baugesuch-liegt-auf-eis-die-hurden-sind-hoch-ld.2084049] | ||
* Online-Inventar der Kantonalen Denkmalpflege Aargau. INV-WET931 Murihof, Dorfstrasse 67, 1640 (Dossier (Bauinventar)). [https://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=47688] | * Online-Inventar der Kantonalen Denkmalpflege Aargau. INV-WET931 Murihof, Dorfstrasse 67, 1640 (Dossier (Bauinventar)). [https://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=47688] |
Aktuelle Version vom 20. Januar 2025, 05:22 Uhr
Murihof
Der Murihof liegt heute an der Dorfstr. 67 in Wettingen. Es wurde vom jeweiligen Lehensmann des Klosters in Wettingen bewohnt. Daneben stand noch ein weiterer kleiner Bau, der den Äbten und Mönchen als Unterkunft diente.
1648 umfasste das Murilehen in Wettingen die zwei Häuser im Dorf, 11 ¼ Jucharten Reben zwischen Schartentrotte und Roter Trotte, 7 Mannwerk Matte und 1 ½ Mannwerk Baumgarten beim Haus. Die Murianer Klostergüter wurden 1837 versteigert.
Chronik
- 1640 Erstellung des Murihofes unter Abt Johann Jodok Singisen
- 1837 Versteigerung des Murihofes
- 2017 Murihof-Wettingen, Bauprojekt Eigentumswohungen [1]
- 2018 Illegaler Teilabbruch, Baustopp
- 2022 Bewilligung für neues Bauvorhaben
Wirtschaftsbeitrag
Leitung
Bibliographie
- Brüschweiler, Roman / Kottmann, Anton / Senft, Fritz / Oettli, Max, Geschichte der Gemeinde Wettingen, Wettingen 1978.
- Egloff, Sibylle, «Schandfleck» Murihof soll weg. Anwohner des teilweise abgerissenen schützenswerten Gebäudes an der Dorfstrasse wünschen sich nach der Erteilung der Baubewilligung im Februar, dass es endlich weitergeht, in: Limmatwelle vom 27. Juli 2022. [2]
- Fahrländer, Andreas, Heimatschützer über Murihof-Abbruch: «Das ist eine sehr schwere Straftat», in: Aaargauer Zeitung vom 13. Oktober 2018. [3]
- Fahrländer, Andreas, Historisches Bauernhaus teilweise abgerissen: Das Strafverfahren läuft. Murihof in Wettingen, in: Aargauer Zeitung vom 27. Juli 2019. [4]
- Fahrländer, Andreas, Historisches Bauernhaus von 1640 zerstört – Gemeinde verfügt sofortigen Baustopp, in: Aargauer Zeitung vom 12. Oktober 2018. [5]
- Fahrländer, Andreas, Murihof-Abbruch: Anwohner sahen die Katastrophe kommen – hätte man sie verhindern können?, in: Aargauer Tagblatt vom 20. Oktober 2018. [6]
- Feusi, Rinaldo, Etwas regt sich auf der Baustelle. Die Baustelle Murihof ist ein Dauerthema im Dorf. Doch die Bauherrschaft nennt erstmals Konkretes, in: Limmatwelle vom 10. August 2023. [7]
- Graf, Peter, Der illegale Abbruch und die Folgen. Wettingen: Murihof – die Baulücke wird geschlossen, in: Rundschau Süd Nr. 9 vom 3. März 2022. [8]
- Hoegger, Peter, Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Band 7 - Der Bezirk Baden II, Basel 1995.
- Laube, Claudia, Murihof-Abbruch: Das Baugesuch liegt auf Eis – die Hürden sind hoch, in: Badener Tagblatt vom 9. Januar 2022. [9]
- Online-Inventar der Kantonalen Denkmalpflege Aargau. INV-WET931 Murihof, Dorfstrasse 67, 1640 (Dossier (Bauinventar)). [10]