Karl Joseph Keiser: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «'''Karl Josef Keiser''' ==Bezug zum Kloster Muri== ==Lebensdaten== ==Verwandte== ==Bibliographie== ==Einzelnachweise==») |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Karl Josef Keiser''' | + | '''Karl Josef Keiser''' (* 25.4.1702 Zug; † 3.10.1765 Buonas) |
==Bezug zum Kloster Muri== | ==Bezug zum Kloster Muri== | ||
+ | |||
+ | * 1744 Porträt der Maria Barbara Zurlauben (Öl auf Leinwand) | ||
==Lebensdaten== | ==Lebensdaten== | ||
+ | |||
+ | * Porträtist und Altarblattmaler. | ||
+ | * Schüler [[Johannes Brandenberg | Johannes Brandenbergs]] in Zug. | ||
+ | * Wanderjahre in Deutschland und Österreich | ||
+ | * 16 Jahre in Rom | ||
+ | * Altäre in St. Konrad, Zug, und in der Franziskanerkirche Luzern | ||
==Verwandte== | ==Verwandte== |
Aktuelle Version vom 26. Januar 2025, 07:20 Uhr
Karl Josef Keiser (* 25.4.1702 Zug; † 3.10.1765 Buonas)
Bezug zum Kloster Muri
- 1744 Porträt der Maria Barbara Zurlauben (Öl auf Leinwand)
Lebensdaten
- Porträtist und Altarblattmaler.
- Schüler Johannes Brandenbergs in Zug.
- Wanderjahre in Deutschland und Österreich
- 16 Jahre in Rom
- Altäre in St. Konrad, Zug, und in der Franziskanerkirche Luzern