Ulrich II.: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| NACHFOLGER = [[Rozelin|Rozelin (Abt)]] | | NACHFOLGER = [[Rozelin|Rozelin (Abt)]] | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | == Kategorie == | ||
+ | [[Kategorien:Professbuch|047]] |
Version vom 26. Juni 2012, 18:27 Uhr
Ulrich (* unbekannt, † 24. Februar 1119) war Abt des Klosters Muri.
Ämter
Abt: 1109 - 1119
Leben
P. Ulrich war Mönch in Muri, bevor er zum Abt gewählt wurde. Seine Regierungszeit ist auf den Tag genau in den Acta Murensia eingetragen: 10 Jahre, 3 Monate, 3 Wochen und 1 Tag. Unter der Regierungszeit von Abt Ulrich erhielt das Kloster Muri am 4. März 1114 den ersten kaiserlichen Bestätigungsbrief. Dieser war in Basel auf Bitte Albrechts II. von Habsburg durch Kaiser Heinrich V. ausgestellt worden.
Er starb am 24. Februar 1119.
Einzelnachweise
Quellen
- Acta Murensia, 11r-13v, ed. Kiem, S. 39-44.
Acta Murensia, 28r-28v, ed. Kiem, S. 75.
- Nekrologium von Hermetschwil am 24. Februar.
- CH-000051-7 AA/4530, S. 4, ed. Aargauer Urkunden II, S. 165.
Bibliographie
- Helvetia Sacra, III I, S. 924.
- Kiem, Muri I, 44-51.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Rupert (Abt) | Abt 1109-1119 |
Rozelin (Abt) |