Maurus Eberle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 61: Zeile 61:
  
 
* '''[[Dominikus Löpfe | Löpfe, Dominikus]]''', [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/f/f8/Nachruf_Maurus_Eberle.pdf Zum Gedenken an '''P. [[Maurus Eberle]]''' (1909-1992)], in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 54 (1992) 2, 4-7.
 
* '''[[Dominikus Löpfe | Löpfe, Dominikus]]''', [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/f/f8/Nachruf_Maurus_Eberle.pdf Zum Gedenken an '''P. [[Maurus Eberle]]''' (1909-1992)], in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 54 (1992) 2, 4-7.
* ?, Aus dem Schweizerkloster Muri-Gries, in: Obwaldner Volksfreund vom 6. Mai 1936, 66. Jg., Nr. 36, 3.
+
* ?, Aus dem Schweizerkloster Muri-Gries, in: Obwaldner Volksfreund vom 6. Mai 1936, 66. Jg., Nr. 36, 3.[https://zentralgut.ch/image/991001666319703976_1936/209/LOG_0071/]
[https://zentralgut.ch/image/991001666319703976_1936/209/LOG_0071/]
 
 
* ?, Primizfeier in Lungern. Josef Amgarten, in: Obwaldner Volksfreund vom 22. Juli 1950, 80. Jg., Nr. 58, 1. [https://zentralgut.ch/image/991001666319703976_1950/268/]
 
* ?, Primizfeier in Lungern. Josef Amgarten, in: Obwaldner Volksfreund vom 22. Juli 1950, 80. Jg., Nr. 58, 1. [https://zentralgut.ch/image/991001666319703976_1950/268/]
 
* [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/b/bb/Totenbild_Maurus_Eberle.pdf Sterbebild]
 
* [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/b/bb/Totenbild_Maurus_Eberle.pdf Sterbebild]

Version vom 21. Februar 2025, 08:59 Uhr

P. Maurus Eberle

Maurus (Josef) Eberle (* 26. März 1909 von Gams (Bürgerort: Flums); † 5. Juni 1992 Sarnen)

Lebensdaten

Mitglied der Subsilvania: Eintritt 1929

Matura Kollegium Sarnen: 1931

Profess: 29. September 1932

Priesterweihe: 28. März 1936

Primiz: 21. April 1936, Ehrenprediger: Abt Dominikus Bucher

Goldene Profess: 5. Oktober 1982

Ämter

Lehrer am Kollegium in Sarnen: 1938–1982

Kustos in Sarnen: 1938–1939, 1940–1943, 1947–1949

Zeremoniar in Sarnen: 1938–1939, 1940–1943

Subpräfekt im Konvikt in Sarnen: 1947–1955

Direktorist: 1952–19?

Prior von Sarnen: 5. Juli 1963–14. August 1986

Gastpater in Sarnen: 1980–1992

Subprior von Sarnen: 15. August 1986–5. Juni 1992

Aushilfe als Pförtner in Sarnen: 1986–1992

Verwandtschaft

Eltern

  • Karl Eberle und Maria Sihöla

Neffen und Nichten

  • Ivo und Rita Eberle, Gams

Geistlicher Vater

  • Traugott Forster, Pfarrer in Warth TG

Lebenslauf

Werke

Bibliographie

Einzelnachweise


Vorgänger Amt Nachfolger
Beda Kaufmann Prior
1963–1986
Lukas Keusch
Ludwig Knüsel Subprior
1986–1992
Beda Szukics