Frowin Müller: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
+ | |||
[[Profess]]: [[8. April]] [[1725]] | [[Profess]]: [[8. April]] [[1725]] | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
Chorleiter: 1729–1737? | Chorleiter: 1729–1737? | ||
− | == Verwandtschaft == | + | == Verwandtschaft== |
− | Eltern | + | |
+ | ===Eltern=== | ||
+ | |||
+ | * Johann Jakob Müller und Claudia Lehner. Die Familie stammte offenbar aus Sachseln. Der Vater von P. Frowin stand als Typograf im Dienst des Klosters St.Gallen. Im Archivium Mur. steht «ex S. Gallo», geb. in Rotmonten (St.Gallen). | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
− | |||
* Professbuch: Nr. 513. | * Professbuch: Nr. 513. | ||
Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 10:22 Uhr
Frowin (Johann Karl) Müller (* 8. März 1705 von Rotmonten, St. Gallen (Bürger von Sachseln); † 17. Juli 1737 in Muri)
Lebensbeschreibung
P. Frowin legte 1725 im Kloster Muri Profess ab. Er wurde bald nach der Profess krank und litt an einem akuten Darmleiden. Trotz vielfach grosser Schmerzen war er sehr eifrig im Beichtstuhl.[1]
Lebensdaten
Primiz: 27. März 1729
Ämter
Chorleiter: 1729–1737?
Verwandtschaft
Eltern
- Johann Jakob Müller und Claudia Lehner. Die Familie stammte offenbar aus Sachseln. Der Vater von P. Frowin stand als Typograf im Dienst des Klosters St.Gallen. Im Archivium Mur. steht «ex S. Gallo», geb. in Rotmonten (St.Gallen).
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 513.
Einzelnachweise
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im StiAMG Sarnen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müller, Frowin |
ALTERNATIVNAMEN | Müller, Johann Karl |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | 8. März 1705 |
GEBURTSORT | St.Gallen |
STERBEDATUM | 17. Juli 1737 |
STERBEORT | Muri |