Luitfried Etterlin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | __NOTOC__ | ||
[[Datei:Luitfried_Etterlin.JPG|thumb|right|Br. Luitfried Etterlin]] | [[Datei:Luitfried_Etterlin.JPG|thumb|right|Br. Luitfried Etterlin]] | ||
'''Luitfried (Johann) Etterlin''' (* [[6. Dezember]] [[1908]] von Muri; † [[12. August]] [[1994]] Sarnen) | '''Luitfried (Johann) Etterlin''' (* [[6. Dezember]] [[1908]] von Muri; † [[12. August]] [[1994]] Sarnen) | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
− | |||
[[Profess]]: [[11. Juni]] [[1933]] | [[Profess]]: [[11. Juni]] [[1933]] | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
− | Koch und Konditor in Sarnen: 1933–1994 | + | Koch und Konditor am [https://www.benediktiner-kollegium.ch/ Kollegium] in Sarnen: 1933–1994 |
Gärtner in Sarnen: 1948–19? | Gärtner in Sarnen: 1948–19? | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[Kellerar]] in Sarnen: ? | [[Kellerar]] in Sarnen: ? | ||
− | Imker (unterrichtete an der landwirtschaftlichen Schule Sarnen): ? | + | Imker (unterrichtete an der landwirtschaftlichen Schule Sarnen): 1957-? |
− | |||
− | |||
− | === | + | ==Verwandtschaft== |
+ | === Eltern === | ||
+ | * August Etterlin († 15. Juni 1957), Bauer, und Berta Etterlin-Rey | ||
− | + | === Geschwister === | |
+ | * Walter Etterlin-Frey, Muri († 1972) | ||
+ | * Berta Etterlin, Muri († 1974) | ||
+ | * Karl Etterlin-Willimann, Muri († 1984) | ||
− | + | ==Freunde== | |
− | * | + | * Hans Meyer, Bäckermeister, Kägiswil |
− | |||
− | |||
==Lebenslauf== | ==Lebenslauf== | ||
Zeile 33: | Zeile 34: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
− | * | + | * '''[[Pirmin Blättler | Blättler, Pirmin]]''', Zum 70. Geburtstag, in: Der Obwaldner vom 19. Dezember 1978, 4. Jg., Nr. 101, 2. [https://zentralgut.ch/image/991001666319703976_1978/638/LOG_0104/] |
− | * [https:// | + | * FL., Zum Andenken an Hans Meyer, alt-Bäckermeister, Kägiswil, in: Der Obwaldner vom 10. Januar 1978, 4. Jg., Nr. 3, 5. [https://zentralgut.ch/fullscreen/991001666319703976_1978/15/] |
+ | * id, Sarnen. Professjubiläum im Professorenheim des Stiftes Muri-Gries, in: Obwaldner Volksfreund vom 27. Februar 1970, 100. Jg., Nr. 16, 2. [https://zentralgut.ch/image/991001666319703976_1970/90/] | ||
+ | * {{Literatur | Autor=[[Leo Ettlin]] |Titel=Bruder Luitfried Etterlin | Sammelwerk=[[Sarner Kollegi Chronik]] | Band=56 | Datum=1994 | Seiten=3, 1-5 | Online=https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/1/15/Nachruf_Luitfried_Etterlin.pdf | Zugriff=2021-07-06}} | ||
+ | * {{Literatur | Autor=[[Hugo Müller]] | Titel=Freiämter als Laienbrüder im Kloster Muri | Sammelwerk=Freiämter Kalender | Band=54 | Datum=1964 | Seiten=62}} | ||
+ | * {{Literatur | Autor=[[Bernhard Zürcher]] |Titel=Obwaldens Landwirtschaftliche Schule | Sammelwerk=[[Sarner Kollegi Chronik]] | Band=20 | Datum=1958 | Seiten=40-44}} | ||
+ | * ?, Bienenzüchterverein, in: Obwaldner Volksfreund vom 20. März 1948, 78. Jg., Nr. 23, 2. [https://zentralgut.ch/fullscreen/991001666319703976_1948/92/] | ||
+ | * [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/a/ab/Totenbild_Luitfried_Etterlin.pdf Sterbebild] | ||
+ | * Todesanzeige [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/6/63/Todesanzeige_Br._Luitfried_Etterlin.pdf] | ||
* Professbuch: Nr. 849. | * Professbuch: Nr. 849. | ||
− | * [http:// | + | * Nachlass Br. Luitfried Etterlin, StiAMG Gries und Sarnen [http://archiv.muri-gries.ch/index.php/br-luitfried-johann-etterlin-1908-1994;isad?sf_culture=de N.849.] |
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 14:49 Uhr
Luitfried (Johann) Etterlin (* 6. Dezember 1908 von Muri; † 12. August 1994 Sarnen)
Lebensdaten
Goldene Profess: 10. Juli 1983 in der St. Martins-Kirche in Sarnen
Ämter
Koch und Konditor am Kollegium in Sarnen: 1933–1994
Gärtner in Sarnen: 1948–19?
Kellerar in Sarnen: ?
Imker (unterrichtete an der landwirtschaftlichen Schule Sarnen): 1957-?
Verwandtschaft
Eltern
- August Etterlin († 15. Juni 1957), Bauer, und Berta Etterlin-Rey
Geschwister
- Walter Etterlin-Frey, Muri († 1972)
- Berta Etterlin, Muri († 1974)
- Karl Etterlin-Willimann, Muri († 1984)
Freunde
- Hans Meyer, Bäckermeister, Kägiswil
Lebenslauf
Bibliographie
- Blättler, Pirmin, Zum 70. Geburtstag, in: Der Obwaldner vom 19. Dezember 1978, 4. Jg., Nr. 101, 2. [1]
- FL., Zum Andenken an Hans Meyer, alt-Bäckermeister, Kägiswil, in: Der Obwaldner vom 10. Januar 1978, 4. Jg., Nr. 3, 5. [2]
- id, Sarnen. Professjubiläum im Professorenheim des Stiftes Muri-Gries, in: Obwaldner Volksfreund vom 27. Februar 1970, 100. Jg., Nr. 16, 2. [3]
- Leo Ettlin: Bruder Luitfried Etterlin. In: Sarner Kollegi Chronik. Band 56, 1994, S. 3, 1–5 (muri-gries.ch [PDF; abgerufen am 6. Juli 2021]).
- Hugo Müller: Freiämter als Laienbrüder im Kloster Muri. In: Freiämter Kalender. Band 54, 1964, S. 62.
- Bernhard Zürcher: Obwaldens Landwirtschaftliche Schule. In: Sarner Kollegi Chronik. Band 20, 1958, S. 40–44.
- ?, Bienenzüchterverein, in: Obwaldner Volksfreund vom 20. März 1948, 78. Jg., Nr. 23, 2. [4]
- Sterbebild
- Todesanzeige [5]
- Professbuch: Nr. 849.
- Nachlass Br. Luitfried Etterlin, StiAMG Gries und Sarnen N.849.
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Etterlin, Luitfried |
ALTERNATIVNAMEN | Etterlin, Johann |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 6. Dezember 1908 |
GEBURTSORT | Muri |
STERBEDATUM | 12. August 1994 |
STERBEORT | Sarnen |