Fintan Kümin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 46: Zeile 46:
 
== Bibliographie ==
 
== Bibliographie ==
  
* b.d., Junge Sarner in Griechenland, in: Obwaldner Volksfreund vom 30. Juli 1963, 93. Jg., Nr. 60, 2. [https://zentralgut.ch/image/991001666319703976_1963/240/LOG_0063/]
+
* b.d., Junge Sarner in Griechenland, in: Obwaldner Volksfreund vom 30. Juli 1963, 93. Jg., Nr. 60, 2.[https://zentralgut.ch/image/991001666319703976_1963/240/LOG_0063/]
 +
* Baumann, Jörg, Rechtsanwalt machte die Matura bei den Patres, in: Aargauer Zeitung vom 30. September 2011, 27. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/f/f9/Kollegi_Aargau_2011.pdf]
 
* Kümin, Marcel, Kümin Obermühle. Eine Familiensaga aus Wollerau, Bäch 2014.
 
* Kümin, Marcel, Kümin Obermühle. Eine Familiensaga aus Wollerau, Bäch 2014.
 
* '''[[Dominikus Löpfe | Löpfe, Dominikus]]''', '''P.''' [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/c/c0/Nachruf_Fintan_K%C3%BCmin.pdf '''[[Fintan Kümin]]''' (1913-1990)], in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 52 (1990) 3, 17-19.
 
* '''[[Dominikus Löpfe | Löpfe, Dominikus]]''', '''P.''' [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/c/c0/Nachruf_Fintan_K%C3%BCmin.pdf '''[[Fintan Kümin]]''' (1913-1990)], in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 52 (1990) 3, 17-19.

Aktuelle Version vom 25. Februar 2025, 05:44 Uhr

P. Fintan Kümin

Fintan (Johann Georg) Kümin (* 5. Juni 1913 von Wollerau; † 10. November 1990 Sarnen)

Lebensdaten

Profess: 29. September 1933

Matura Kollegium Sarnen: 1935

Priesterweihe: 11. Juni 1938

Primiz: 26. Juni 1938

Goldene Profess: 2. Oktober 1983 in der St. Martins-Kirche in Sarnen

Goldenes Priesterjubiläum: 11. Juni 1988 (stille Feier wegen seiner angeschlagenen Gesundheit)

Ämter

Zeremoniar in Gries: 1938–1939

Besuch der Universität Fribourg: 1939–1940, 1942–1946

Lehrer in Sarnen: 1940–1985

Subpräfekt bei den Externen in Sarnen: 1948–1961

Verwalter des Marktes in Sarnen: 1961–1988

Verwandtschaft

Eltern

  • Karl Kümin und Elisa Monti

Geschwister

  • Albin Kümin-Kühne, Amtsschreiber, Wollerau († 1992)

Lebenslauf

Werke

  • Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", in: Sarner Kollegi Chronik 19 (1957) 2, 41-45.
  • Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: Sarner Kollegi Chronik 19 (1957) 3, 59-66.
  • Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: Sarner Kollegi Chronik 19 (1957) 4, 90-98.
  • Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: Sarner Kollegi Chronik 20 (1958) 1, 12-16.
  • Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Fortsetzung, in: Sarner Kollegi Chronik 20 (1958) 2, 46-50.
  • Kümin, Fintan, "Das Land der Griechen mit der Seele suchend.", Ende, in: Sarner Kollegi Chronik 20 (1958) 3, 68-72.

Bibliographie

  • b.d., Junge Sarner in Griechenland, in: Obwaldner Volksfreund vom 30. Juli 1963, 93. Jg., Nr. 60, 2.[1]
  • Baumann, Jörg, Rechtsanwalt machte die Matura bei den Patres, in: Aargauer Zeitung vom 30. September 2011, 27. [2]
  • Kümin, Marcel, Kümin Obermühle. Eine Familiensaga aus Wollerau, Bäch 2014.
  • Löpfe, Dominikus, P. Fintan Kümin (1913-1990), in: Sarner Kollegi Chronik 52 (1990) 3, 17-19.
  • s.g., Alpnachdorf. "Wunder der Schöpfung", in: Obwaldner Volksfreund vom 10. Dezember 1974, 104. Jg., Nr. 99, 2. [3]
  • Professbuch: Nr. 855.
  • Todesanzeige [4]
  • Nachlass P. Fintan Kümin, StiAMG Gries und Sarnen N.855.