Roland Topitsch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(32 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Athanas (Roland) Topitsch''' (* [[29. Januar]] [[1948]] von Grenchen; † [[19. Juni]] [[2018]]) | + | __NOTOC__ |
+ | [[Datei:P. Roland Topitsch.jpg|thumb|right|P. Roland Topitsch]] | ||
+ | '''Athanas (Roland) Topitsch''' (* [[29. Januar]] [[1948]] von Grenchen; † [[19. Juni]] [[2018]] in der Marienklinik in Bozen) | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
Matura Kollegium Sarnen: 1968 | Matura Kollegium Sarnen: 1968 | ||
− | [[Profess]]: 17. September 1970 | + | [[Profess]]: [[17. September]] [[1970]] |
[[Innsbruck, Universität]]: Theologie, Magisterdiplom | [[Innsbruck, Universität]]: Theologie, Magisterdiplom | ||
− | [[:Kategorie:Priestermönch| | + | Weihe zum Diakon: 29. Juni 1979 in der Stiftskirche Gries |
+ | |||
+ | [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[7. Juli]] [[1979]] durch Weihbischof Otto Wüst in Neuenhof AG | ||
[[Konstanz, Universität]]: Studium der Philosophie | [[Konstanz, Universität]]: Studium der Philosophie | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
− | |||
Seelsorger in der Pfarrei Neuenhof AG: 1978–1983 | Seelsorger in der Pfarrei Neuenhof AG: 1978–1983 | ||
Zeile 27: | Zeile 30: | ||
[[Novizenmeister]] in Gries: 2000-2012 | [[Novizenmeister]] in Gries: 2000-2012 | ||
− | + | Lehrer an der [https://www.vks.it/138d151.html Schule für Kirchenmusik und Chorleitung in Meran/Lana] | |
− | + | ==Verwandte== | |
− | + | ===Eltern=== | |
− | + | Ferdinand Topitsch († 1980) und Gertrud Topitsch-Steiner (1916-2005) | |
− | |||
− | + | === Geschwister === | |
+ | * Ursula Topitsch († 2019) | ||
+ | * Anton († 2018) und Krassimira Topitsch | ||
+ | === Nichte === | ||
* Staneva Topitsch mit Ariana | * Staneva Topitsch mit Ariana | ||
==Lebenslauf== | ==Lebenslauf== | ||
− | + | == Werke == | |
+ | * Topitsch, Roland, Die Bibel - ein Buch mit sieben Siegeln, Referat bei der Männerkongregation 2013. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/a/a2/2013_M%C3%A4nnerkongregation_Vortrag.pdf] | ||
+ | * Topitsch, Roland, Ein Plädoyer für eine intertextuelle Bibellektüre mit historisch-kritischen Blick. Am Mk an ausgewählten Stellen (u.a. 1,1 – 15) aufgezeigt, Referat bei der Lutherischen Gemeinde 2012. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/d/d3/2012_Lutherische_Gemeinde_Vortrag.pdf] | ||
+ | * Topitsch, Roland, Predigtgedanken zum 19. Sonntag im Jahreskreis A, in: St. Kassian Kalender 309 (2020), 149-150. | ||
+ | * Topitsch, Roland / Hagmann, Arno u.a., Musik aus Stift Stams XXVI [https://klangraumtirol.musikland-tirol.at/Stams/seite48.html] | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
+ | |||
+ | * Fischer, Lydia / Thalmann, Marlies und Charles, Nachruf auf Pater Bonifaz Klingler - persönliche Erinnerungen, in: Pfarrblatt Horizonte vom 20. August 2017, 12–13. [https://www.horizonte-aargau.ch/pfarrblatt/2017-3536/baden.pdf] | ||
+ | * Keller, Eliane und Viktor, In Memoriam P. Roland Topitsch, in: Pfarrblatt Horizonte vom 8. Juli 2018, 12. [https://www.horizonte-aargau.ch/pfarrblatt/2018-2930/baden.pdf] | ||
+ | * [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/0/04/P_Roland_Todesanzeige.pdf Todesanzeige von P. Roland Toppitsch] | ||
* Professbuch: Nr. 920. | * Professbuch: Nr. 920. | ||
Zeile 65: | Zeile 78: | ||
|GEBURTSORT=[[Grenchen]] | |GEBURTSORT=[[Grenchen]] | ||
|STERBEDATUM=19. Juni 2018 | |STERBEDATUM=19. Juni 2018 | ||
− | |STERBEORT= | + | |STERBEORT=Bozen |
}} | }} |
Aktuelle Version vom 1. März 2025, 14:32 Uhr
Athanas (Roland) Topitsch (* 29. Januar 1948 von Grenchen; † 19. Juni 2018 in der Marienklinik in Bozen)
Lebensdaten
Matura Kollegium Sarnen: 1968
Innsbruck, Universität: Theologie, Magisterdiplom
Weihe zum Diakon: 29. Juni 1979 in der Stiftskirche Gries
Priesterweihe: 7. Juli 1979 durch Weihbischof Otto Wüst in Neuenhof AG
Konstanz, Universität: Studium der Philosophie
Ämter
Seelsorger in der Pfarrei Neuenhof AG: 1978–1983
Gastpater in Gries: 1984–1988
Leiter des Juvenats: 1987–2000
Dekan von Gries: 5. Oktober 2000–1. Dezember 2012
Küchenmeister in Gries: 2000–2012
Novizenmeister in Gries: 2000-2012
Lehrer an der Schule für Kirchenmusik und Chorleitung in Meran/Lana
Verwandte
Eltern
Ferdinand Topitsch († 1980) und Gertrud Topitsch-Steiner (1916-2005)
Geschwister
- Ursula Topitsch († 2019)
- Anton († 2018) und Krassimira Topitsch
Nichte
- Staneva Topitsch mit Ariana
Lebenslauf
Werke
- Topitsch, Roland, Die Bibel - ein Buch mit sieben Siegeln, Referat bei der Männerkongregation 2013. [1]
- Topitsch, Roland, Ein Plädoyer für eine intertextuelle Bibellektüre mit historisch-kritischen Blick. Am Mk an ausgewählten Stellen (u.a. 1,1 – 15) aufgezeigt, Referat bei der Lutherischen Gemeinde 2012. [2]
- Topitsch, Roland, Predigtgedanken zum 19. Sonntag im Jahreskreis A, in: St. Kassian Kalender 309 (2020), 149-150.
- Topitsch, Roland / Hagmann, Arno u.a., Musik aus Stift Stams XXVI [3]
Bibliographie
- Fischer, Lydia / Thalmann, Marlies und Charles, Nachruf auf Pater Bonifaz Klingler - persönliche Erinnerungen, in: Pfarrblatt Horizonte vom 20. August 2017, 12–13. [4]
- Keller, Eliane und Viktor, In Memoriam P. Roland Topitsch, in: Pfarrblatt Horizonte vom 8. Juli 2018, 12. [5]
- Todesanzeige von P. Roland Toppitsch
- Professbuch: Nr. 920.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Plazidus Hungerbühler | Dekan 2000–2012 |
Benedikt Staubli |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Topitsch, Roland |
ALTERNATIVNAMEN | Topitsch, Athanas |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 29. Januar 1948 |
GEBURTSORT | Grenchen |
STERBEDATUM | 19. Juni 2018 |
STERBEORT | Bozen |