Karl Corvini: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Karl (Vinzenz) Corvini''' (* [[29. August]] [[1925]] von Bologna; † [[6. März]] [[2006]]) | + | __NOTOC__ |
+ | [[Datei:Bild P. Karl Corvini.png|thumb|right|P. Karl Corvini]] | ||
+ | '''Karl (Vinzenz) Corvini''' (* [[29. August]] [[1925]] von Bologna; † [[6. März]] [[2006]]) in der Marienklinik, Bozen, lic. theol. | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
− | [[Profess]]: 19. November 1946 | + | [[Profess]]: [[19. November]] [[1946]] |
− | [[ | + | [[Rom, Sant'Anselmo]]: Studium der Theologie, 1953 lic. theol. |
− | Primiz: 29. Juni 1951 | + | [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[24. Juni]] [[1951]] in Subiaco |
+ | |||
+ | Primiz: 29. Juni 1951 in der Stiftskirche zu Gries | ||
+ | |||
+ | Goldene Profess: 19. November 1996 in der Stiftskirche Gries | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
+ | |||
+ | [[Landwirtschaftliche Schule Gries]]: 1951–1954 | ||
+ | |||
[[Lektor]] in Gries: 1954–1958 | [[Lektor]] in Gries: 1954–1958 | ||
Zeile 20: | Zeile 29: | ||
Beichtvater bei den Marcellinen: ca. 1959–19? | Beichtvater bei den Marcellinen: ca. 1959–19? | ||
+ | |||
+ | ==Verwandte== | ||
+ | |||
+ | ===Eltern=== | ||
+ | |||
+ | * Dario Corvini († 1972), Bologna | ||
+ | |||
+ | ==Werke== | ||
+ | |||
+ | * Einer Priestermutter zum Gedenken, in: Volksbote vom 2. November 1967. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/2/2e/1967.11.02_Volksbote%2C_Nachruf_Luisa_Leitner.pdf] | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
+ | |||
* Professbuch: Nr. 880. | * Professbuch: Nr. 880. | ||
− | * [ | + | * Todesanzeige [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/f/f9/Todesanzeige_P._Karl.pdf] |
+ | * [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/f/f5/Primizbild_Karl_Corvini.pdf Primizbild] | ||
+ | * Nachlass P. Karl Corvini, StiAMG Gries [http://archiv.muri-gries.ch/index.php/p-karl-vinzenz-corvini-1925-2006 N.880.] | ||
+ | |||
+ | == Einzelnachweise == | ||
+ | <references /> | ||
+ | |||
+ | |||
[[Kategorie:Professbuch|880]][[Kategorie:Priestermönch]] | [[Kategorie:Professbuch|880]][[Kategorie:Priestermönch]] | ||
Zeile 33: | Zeile 60: | ||
|GEBURTSORT=[[Bologna]] | |GEBURTSORT=[[Bologna]] | ||
|STERBEDATUM=6. März 2006 | |STERBEDATUM=6. März 2006 | ||
− | |STERBEORT= | + | |STERBEORT=Bozen |
}} | }} |
Aktuelle Version vom 6. März 2025, 09:07 Uhr
Karl (Vinzenz) Corvini (* 29. August 1925 von Bologna; † 6. März 2006) in der Marienklinik, Bozen, lic. theol.
Lebensdaten
Rom, Sant'Anselmo: Studium der Theologie, 1953 lic. theol.
Priesterweihe: 24. Juni 1951 in Subiaco
Primiz: 29. Juni 1951 in der Stiftskirche zu Gries
Goldene Profess: 19. November 1996 in der Stiftskirche Gries
Ämter
Landwirtschaftliche Schule Gries: 1951–1954
Lektor in Gries: 1954–1958
Küchenmeister in Gries: 1957–1960
Kooperator excurrens in Afing: 1958–1960
Präfekt in Gries: 1959–1960
Novizenmeister in Gries: 1960–1965
Beichtvater bei den Marcellinen: ca. 1959–19?
Verwandte
Eltern
- Dario Corvini († 1972), Bologna
Werke
- Einer Priestermutter zum Gedenken, in: Volksbote vom 2. November 1967. [1]
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 880.
- Todesanzeige [2]
- Primizbild
- Nachlass P. Karl Corvini, StiAMG Gries N.880.
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Corvini, Karl |
ALTERNATIVNAMEN | Corvini, Vinzenz |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 29. August 1925 |
GEBURTSORT | Bologna |
STERBEDATUM | 6. März 2006 |
STERBEORT | Bozen |